
In den Kinos läuft derzeit der französische Episodenfilm „Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger“, der unter der Regie von Maxime Govare und Romain Choay entstanden ist. Der Film kam 2024 in die Kinos und ist ab 16 Jahren freigegeben. Mit einer Laufzeit von 103 Minuten bietet er eine Mischung aus Komödie und schwarzem Humor. Die Hauptdarsteller sind Fabrice Eboué, Pauline Clément und Audrey Lamy.
Die Handlung des Films dreht sich um verschiedene Geschichten von Lottogewinnern, die sich mit den Folgen ihrer Gewinne auseinandersetzen müssen. In der ersten Episode entdeckt Paul, gespielt von Fabrice Eboué, ein Fünf-Millionen-Euro-Los im Handschuhfach seines Autos und muss es bis 19 Uhr einlösen. Die zweite Episode folgt Julie, die bereits 10 Millionen Euro im Lotto gewonnen hat und auf einen attraktiven Radfahrer trifft. In der dritten Episode kauft der Terrorist Ahmed ein Lotterielos zur Tarnung und gewinnt dabei 40 Millionen Euro. Schließlich zeigt die vierte Episode, wie Henri, ein Bewohner eines Altenheims, an einem Herzinfarkt stirbt, nachdem er 60 Millionen Euro gewonnen hat.
Tickets und Preise
Die Eintrittspreise für den Film variieren je nach Wochentag: Von Dienstag bis Donnerstag kostet der Eintritt 8,90 Euro (7,50 Euro ermäßigt). An Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertagen liegt der Preis bei 9,90 Euro (8,50 Euro ermäßigt). Am Montag, auch als Kinotag bekannt, beträgt der Preis 7 Euro. Kinderkino-Abenteuer finden am Sonntag für 5,50 Euro statt, während die Nachmittagsvorführungen am Dienstag- und Mittwoch für 7 Euro angeboten werden.
Der Film feierte seine Premiere am 17. Januar 2024 beim Festival international du film de comédie de l’Alpe d’Huez und erhielt dort den Prix Région Auvergne-Rhône-Alpes. In Frankreich wird „Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger“ am 13. März 2024 in die Kinos kommen, gefolgt von Österreich am 25. Oktober 2024. Der Kinostart in Deutschland ist für den 30. Januar 2025 geplant.
Die Kritiken sind gemischt. Gaby Sikorski von filmstarts.de gibt dem Film 3,5 von 5 Sternen und erkennt Parallelen zu „Wild Tales“. Filmdienst.de vergibt 2,5 von 5 Sternen für die eher leidlich unterhaltsame Aufführung. Oliver Armknecht von film-rezensionen.de lobt den Film mit 8 von 10 Punkten für seine Abwechslung, während Dietmar Kanthak von epd-film.de 4 von 5 Sternen vergibt und anmerkt, dass im Film wenig Mitgefühl für Glücksspielgewinner aufgebracht wird.
Für weitere Informationen über den Film und seine Hintergrundgeschichte können Sie die Berichte von DuisburgLive und [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Sechs_Richtige_%E2%80%93_Gl%C3%BCck_ist_nichts_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger) lesen.