
Der MSV Duisburg befindet sich in einer starken Position in der Regionalliga West und hat großes Interesse an der Unterstützung ihrer Fans für das bevorstehende Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach. Laut Faszination Fankurve wurden bereits über 11.000 Gästetickets für das Spiel am Freitag, den 25. April 2025, verkauft, und die Proud Generation Duisburg (PGDU) hat das Ziel, die Zahl der Auswärtsfahrer auf 14.000 zu steigern, um einen neuen Rekord in der Regionalliga aufzustellen. Der aktuelle Rekord steht mit 14.000 Fans von 1860 München, die beim Gastspiel in Nürnberg am 24. Februar 2018 antraten.
Um die Fans zur Anreise zu mobilisieren, plant die PGDU eine Auto- und Bus-Kolonne. Der Dresscode für die Fans lautet „Alle in Blau“, und der Treffpunkt für die Anreise ist das Wedaustadion, wo die Abfahrt um 15:00 Uhr vorgesehen ist (mögliche Verzögerung auf 15:15 Uhr). Aktuell führt der MSV Duisburg die Tabelle mit 63 Punkten an und hat 11 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Gütersloh, während nur noch sechs Spieltage bis zum Saisonende verbleiben, was die Möglichkeit eines Wiederaufstiegs in die 3. Liga eröffnet.
Erfolgreiches Spiel gegen Borussia Mönchengladbach II
Am vergangenen Sonntag gewann der MSV Duisburg das Spitzenspiel in der Regionalliga West gegen Borussia Mönchengladbach II mit 3:1 (1:1), wie Sportschau berichtete. Vor 15.711 Zuschauern geriet Duisburg zunächst in Rückstand, nachdem Lion Schweers in der 17. Minute per Kopf traf. Malek Fakhro erzielte kurz vor der Halbzeit den Ausgleich in der 42. Minute und brachte damit seine Mannschaft zurück ins Spiel. Nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff gelang ihm ein weiteres Tor in der 50. Minute, bevor Alexander Hahn in der 85. Minute das 3:1 sicherte.
Mit diesem Sieg konnte Duisburg seine Tabellenführung auf drei Punkte ausbauen, während die Sportfreunde Lotte am Samstag gegen 1. FC Köln II mit 0:1 verloren und somit nicht auf den ersten Platz klettern konnten.