Harz

Winterdienst im Harz: So sorgen Helfer für sichere Straßen!

Der Winterdienst im Harz sorgt auch in der aktuellen Wintersaison für sichere Straßenverhältnisse. Besonders in Clausthal-Zellerfeld arbeiten die Mitarbeiter intensiv daran, Unfälle zu vermeiden. So überprüfen zwei Mitarbeiter des Winterdienstes um 2 Uhr nachts die Straßenbedingungen. Laut Betriebsleiter Bernd Fischer werden bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Vorarbeiter zur Beurteilung der Lage entsandt, um rechtzeitig auf sich ändernde Wetterbedingungen reagieren zu können.

Die Streudienstfahrer starten ihren Dienst um 4 Uhr morgens, während Pflüge bei Schneefall zum Einsatz kommen. Ab 6 Uhr unterstützen weitere Mitarbeiter die Teams, die eigenständig arbeiten und ihre Aufgaben genau kennen. Fischer hebt hervor, dass die Vorbereitung für den Winterdienst bereits im August beginnt, um Geräte und Reparaturbedarf zu überprüfen. Ab dem 1. November ist der Betrieb auf Winterdienst umgeschaltet, wobei die Wetterbedingungen ständig beobachtet werden.

Herausforderungen und Beschwerden

Fischer betont, dass er lieber einmal zu viel als zu wenig streut, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Im Durchschnitt erhält der Winterdienst bis zu 120 Beschwerden täglich, häufig resultierend aus Missverständnissen über Zuständigkeiten. So sind Anwohner selbst dafür verantwortlich, ihre Hof- und Garageneinfahrten zu räumen.

In gefährdeten Bereichen wird Winterbeschilderung aufgestellt, um die Schneeräumung zu unterstützen. Dennoch ignorieren einige Anwohner die Halteverbotsschilder und Fähnchen, die auf das Entfernen von Fahrzeugen hinweisen. Fischer äußert den Wunsch, nicht abzuschleppen, um den Anwohnern hohe Kosten zu ersparen. Trotz der Beschwerden gibt es auch Dankbarkeit; einige Anwohner bringen sogar Geschenke. Fischer zeigt sich positiv gestimmt: „Ich habe nichts gegen Schnee, da jeder Einsatz abrechenbar ist.“ Der Winterdienst bleibt weiterhin aktiv, nach bereits zwei Schneefällen in der Wintersaison 2024/2025.

Weitere Informationen über den Winterdienst in Clausthal-Zellerfeld können auf der Website der Stadt nachgelesen werden, wie [clausthal-zellerfeld.de](https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/buergerservice/leistungen/NIS:entry:226708-VLR/winterdienst/) berichtet.

Für detaillierte Einblicke zum Betrieb des Winterdienstes im Harz informiert [news38.de](https://www.news38.de/harz/article300465554/harz-winterdienst-schnee-mitarbeiter-beschwerde-spricht-tacheles.html) über aktuelle Entwicklungen.