Alb-Donau-Kreis

Schwerer Unfall im Alb-Donau-Kreis: Frau verletzt, Fahrer alkoholisiert!

Im Alb-Donau-Kreis kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 33-jährige Frau schwer verletzt wurde. Laut stimme.de fuhr ein 46-jähriger, alkoholisierter Fahrer auf der B311 bei Erbach in den Gegenverkehr, was zu einem Zusammenstoß mit dem Fahrzeug der Frau führte.

Bei dem Aufprall verkeilten sich beide Autos und wurden etwa 30 Meter in Fahrtrichtung des Unfallverursachers geschleudert. Während die Frau schwerste Verletzungen erlitt, zog der Mann sich lediglich leichte Verletzungen zu. Beide wurden umgehend ins Krankenhaus gebracht. Der Führerschein des 46-Jährigen wurde an der Unfallstelle sichergestellt, und ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert über dem gesetzlich zulässigen Grenzwert. Ihm wird eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erwartet. Die Bundesstraße war am Freitagabend zeitweise voll gesperrt, wobei der Gesamtschaden auf über 30.000 Euro geschätzt wird.

Verkehrsunfallstatistik und deren Bedeutung

destatis.de berichtet, dient die Straßenverkehrsunfallstatistik der Gewinnung zuverlässiger, umfassender und differenzierter Daten. Diese Daten bilden die Grundlage für Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung, sowie im Straßenbau und in der Fahrzeugtechnik.

Die Erfassung von Unfällen zzgl. beteiligten Fahrzeugen und Personen ist entscheidend für die Entwicklung von staatlicher Verkehrspolitik, insbesondere in Bezug auf die Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik. Die Statistik berücksichtigt auch Unfälle mit gefährlichen Gütern und deren Folgen, was zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen kann.