
Am 1. Februar 2025 wurde ein Einbruch in Riegel a.K. bekannt, der sich im Zeitraum vom 28. Januar 2025, 20:00 Uhr, bis zum 31. Januar 2025, 14:00 Uhr, ereignete. Der Tatort befand sich im Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Üsenbergstraße. Wie news.de berichtete, gelangten die Täter vermutlich durch eine unverschlossene Zugangstüre ins Gebäude und verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Kellerabteil. Entwendet wurde ein Elektro-Roller („E-Scooter“) der Marke Xiaomi, der einen Diebstahlsschaden von 369,00 Euro verursachte. Zudem entstand Sachschaden an der Kellertüre in unbekannter Höhe.
Die Polizei Emmendingen bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07641/5820 zu melden. Die Meldung über den Vorfall wurde um 11:19 Uhr durch das Polizeipräsidium Freiburg übermittelt.
Kriminalitätslage in Freiburg
Freiburg bleibt laut den aktuellen Kriminalstatistiken eine der am stärksten von Kriminalität betroffenen Städte in Baden-Württemberg. Wie chilli-freiburg.de berichtet, stieg die Anzahl der Straftaten im Jahr 2023 um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei insgesamt 81.309 Straftaten registriert wurden. Der Stadtkreis Freiburg weist mit 11.296 die höchste Häufigkeitszahl an Straftaten in Baden-Württemberg auf.
Besonders alarmierend ist der Anstieg von Mord- und Totschlagsfällen, die mit 49 Fällen einen Zehnjahreshöchststand erreichen, darunter neun Mordfälle. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es 28 Fälle gab, zeigt sich hier ein besorgniserregender Trend. Zudem stieg die Zahl der Diebstähle von 8.594 auf 10.869. Die Polizei plant, die Sicherheitsvorkehrungen in der Stadt zu verstärken, unter anderem durch die Schaffung von über 100 neuen Stellen im Polizeipräsidium Freiburg über die nächsten drei Jahre.