
Patrik Twardzik, Stürmer des FC Gütersloh in der Regionalliga West, zeigt sich zuversichtlich für die kommenden Spiele. In seiner zweiten Saison hat er bislang acht Tore in 18 Einsätzen erzielt, während er in der ersten Saison neun Tore und sechs Assists beisteuerte. Im jüngsten Spiel gegen KFC Uerdingen, das Gütersloh mit 2:1 gewann, war Twardzik nicht als Torschütze aktiv, freut sich jedoch über den Teamerfolg. Er beschreibt das Spiel als ausgeglichen, bis eine Rote Karte das Geschehen zugunsten der Gütersloher beeinflusste.
Twardzik betont die Wichtigkeit, mehr Flanken über die Außen zu bringen, um die Offensive zu stärken. Sein nächster Gegner ist Türkspor Dortmund, der am 8. Februar um 14 Uhr auf dem Programm steht. Twardzik warnt jedoch davor, dass Spiele gegen Tabellenletzte oft die schwierigsten seien. Neben seinen eigenen Leistungen hebt er den Erfolg des gesamten Teams hervor, das sich nach anfänglichen Schwierigkeiten stabilisiert hat.
Vertragsverlängerung von Trainer Julian Hesse
Trainer Julian Hesse hat seinen Vertrag beim FC Gütersloh bis 2027 verlängert. Diese Entscheidung wertet Twardzik als positives Zeichen für die Zukunft des Vereins. Hesse, der 32 Jahre alt ist und seit März 2019 beim FC Gütersloh tätig ist, kam damals zu einem Verein, der Tabellenletzter war. Er gelang es, den Verein nicht nur zu retten, sondern auch das Team weiterzuentwickeln.
Sportchef Rob Reekers äußert sich vertrauensvoll bezüglich Hesses Arbeit und der langfristigen Planung. Diese Vertragsverlängerung wird als essentiell für die sportliche Zukunft des Vereins angesehen, wie auch auf kicker.de berichtet wurde.
Für Twardzik und das gesamte Team steht nun die anstehende Partie gegen Türkspor Dortmund im Fokus, wobei die Spieler den positiven Trend fortsetzen und weitere Punkte sichern möchten.