
Der Reiseanbieter „Travelcircus“ hat erneut eine umfassende Bewertung von 300 Thermen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Ziel dieser Untersuchung war es, eine Liste der Top 100 Thermen in Deutschland zu erstellen, die für einen entspannenden Wellnessaufenthalt geeignet sind. Die Bewertung berücksichtigte verschiedene Kriterien, darunter die Beliebtheit der Thermen, das monatliche Google-Suchvolumen, die Bekanntheit auf Social Media sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Ausstattung. Jede Therme erhielt dabei Punkte von 1,00 bis 5,00, wobei maximal 25 Punkte vergeben werden konnten, wie [sol.de](https://www.sol.de/grossregion/ranking-das-sind-die-besten-thermen-in-rheinland-pfalz-g-re-8,561884.html) berichtete.
Die Therme Erding in Bayern konnte sich den ersten Platz sichern und erreichte volle Punktzahlen in den Kategorien Nachfrage und Ausstattung. Auf dem zweiten Platz landete die Therme Euskirchen in Nordrhein-Westfalen, während die Thermen & Badewelt Sinsheim in Baden-Württemberg den dritten Platz belegte. Die beste Therme in Rheinland-Pfalz ist die Rheinwelle in Gau-Algesheim auf Platz 42 deutschlandweit, gefolgt von der Panorama Sauna in Grafschaft-Holzweiler auf Platz 51 und der Emser Therme in Bad Ems auf Platz 56.
Weitere Ergebnisse der Thermenbewertung
Zusätzlich zur Top-Liste der Thermen hat „Travelcircus“ auch die Preis-Leistungs-Bewertungen der verschiedenen Anlagen analysiert. Die Therme Erding belegt nach wie vor den ersten Platz, während die Badewelt Sinsheim von Platz 21 auf den dritten Platz sprang. Die Mineraltherme Böblingen fiel auf Platz 11, und die Therme Bad Wörishofen belegt Rang 6. Stuttgarter Leuze konnte sich als Preis-Leistungs-Sieger in den Top 10 etablieren, wie [schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/regional/baden-wuerttemberg/beste-thermen-deutschlands-schwaebisches-bad-ist-preis-leistungs-sieger-travelcircus-3208644) informierte.
Die klassischen Eintrittspreise variieren stark zwischen den Thermen. So kostet ein Tagesticket in der Therme Erding etwa 52 Euro, während das Stuttgarter Leuze mit einem Tagesticket von 14 Euro (ermäßigt 11,20 Euro) in der Preis-Leistung-Bewertung hervorsticht. In den letzten Rankings sind jedoch einige beliebte Einrichtungen wie SchwabenQuellen Stuttgart und Vita Classica in Bad Krozingen nicht mehr unter den Top 100 zu finden.