DeutschlandLörrachPolitik

Julian Wiedmann: SPD-Hoffnungsträger und Dackelliebhaber in Lörrach!

Julian Wiedmann ist der Kandidat der SPD im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für die Bundestagswahl. Er setzt sich insbesondere für mehr Investitionen ein und legt großen Wert auf die wirtschaftliche Situation in der Region. Wiedmann ist bekannt für seine persönlichen Gespräche, in denen er oft erwähnt, dass er Dackelbesitzer ist. In einem weiteren interessanten Detail erzählte er, dass er seine Frau im Jahr 2013 kennengelernt hat, was einen tiefen Einblick in sein persönliches Leben gibt, wie die Badische Zeitung berichtete.

Wahlergebnisse im Wahlkreis

Bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Lörrach-Müllheim erhielt die CDU das Direktmandat, welches an Diana Stöcker ging. In den Zahlen spiegelt sich eine Wahlbeteiligung von 75,4 % wider. Von den 231.077 wahlberechtigten Personen gaben 174.159 ihre Stimme ab, wovon 172.342 Stimmen gültig waren. Bei der Erststimme erzielte die CDU 43.511 Stimmen (25,2 %), während die SPD 37.494 Stimmen (21,8 %) erhielt, was einen Zugewinn von 0,7 % darstellt. Die weiteren Ergebnisse bei der Erststimme umfassen 13.981 Stimmen (8,1 %) für die AfD und 24.430 Stimmen (14,2 %) für die FDP. Die Grünen kamen auf 35.557 Stimmen (20,6 %), wie der SWR berichtete.

Im zweiten Teil der Abstimmung, den Zweitstimmen, erhielt die CDU 38.499 Stimmen (22,3 %), während die SPD mit 41.834 Stimmen (24,2 %) einen Anstieg von 6,4 % verzeichnen konnte. Die weiteren Ergebnisse zeigen die AfD mit 14.195 Stimmen (8,2 %), die FDP mit 24.667 Stimmen (14,3 %), und die Grünen mit 32.818 Stimmen (19,0 %). Die Ergebnisse belegen die unterschiedlichen politischen Stimmungen im Wahlkreis, der sich über das Markgräflerland und den Südschwarzwald erstreckt und im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich liegt.