DortmundHeidenheimWaiblingen

Niko Kovac präsentiert: Borussia Dortmund startet mit frischem Wind!

Am Sonntag, den 2. Februar 2025, wird Niko Kovac als neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund vorgestellt. Der 53-jährige Kroate hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben und übernimmt die Mannschaft nach dem Spiel gegen den 1. FC Heidenheim, welches Borussia Dortmund am Samstag mit 2:1 gewonnen hat. Laut Berichten von zvw.de wird Kovac am Trainingsgelände präsentiert, während BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl eine normale Trainingswoche ankündigt. Kovac soll das Team in die Champions-League-Ränge führen.

Bevor Kovac seine neue Position antreten kann, wird Übergangstrainer Mike Tullberg, der in drei Spielen ungeschlagen blieb (zwei Siege, ein Unentschieden), das Team bis zu diesem Zeitpunkt betreuen. Tullberg wird anschließend zur U19 von Borussia Dortmund zurückkehren. Kovac bringt sein Bruder Robert Kovac und Filip Tapalovic in sein Trainerteam mit, während Nuri Sahin freigestellt wurde. BVB-Geschäftsführer Sport Lars Ricken äußerte sich positiv über die Gespräche mit Kovac und erhofft sich neue Impulse und Leidenschaft für die Mannschaft, wie auch zeit.de berichtet.

Vorgeschichte und Erwartungen

Vor seiner Verpflichtung war Kovac zuletzt Trainer beim VfL Wolfsburg und trainierte zuvor sowohl den FC Bayern München als auch Eintracht Frankfurt. Die Entscheidung für Kovac als neuen Trainer kommt mit der Hoffnung, dass er frischen Wind in das Team bringt. Sein neues Trainerteam wird in der kommenden Woche offiziell vorgestellt, wobei er selbst Ziel hat, Borussia Dortmund weiter nach vorne zu bringen.