BayernCloppenburgKölnMünchen

Mathys Tel bleibt beim FC Bayern: Was das für die Zukunft bedeutet!

Am 2. Februar 2025 gaben die Verantwortlichen des FC Bayern München aktuelle Informationen zu Mathys Tel bekannt. Sportdirektor Christoph Freund bestätigte, dass der talentierte Stürmer voraussichtlich beim Verein bleiben wird. Ein Wechsel wäre nur unter der Voraussetzung möglich, dass der Klub keinen Neuzugang für die Offensive plant. In diesem Winter hat Bayern bislang Torhüter Jonas Ubrig vom 1. FC Köln verpflichtet.

Die Tendenz deute darauf hin, dass Tel in München bleibt, obwohl dieser den Wunsch geäußert hat, im Winter mehr Spielpraxis zu sammeln. Ursprünglich interessierten sich die Tottenham Hotspur für den Spieler und wollten bis zu 60 Millionen Euro Ablöse bieten; diese Option ist jedoch nicht mehr aktuell. Harry Kane, ehemaliger Star von Tottenham, unterstrich die Bedeutung von regelmäßigen Einsätzen und Erfahrung für Tel.

Spielstatistiken und Entwicklungen

Mathys Tel wechselte 2022 für 20 Millionen Euro von Stade Rennes nach Bayern München. Offiziellen Berichten zufolge war Tel im Spiel gegen Holstein Kiel nicht im Kader; Freund erklärte dies mit den Wirren der vergangenen Tage. Das Transferfenster schließt am Montag, was die Situation für Tel zusätzlich spannend macht.

In der vergangenen Saison erzielte Tel fünf Tore in nur 397 Minuten Einsatzzeit. In der laufenden Spielzeit unter Trainer Vincent Kompany hat sich seine Spielzeit jedoch auf 462 Minuten verringert. Manchester United erwägt ebenfalls, Tel vor dem Transferdeadline zu verpflichten. Trotz der reduzierten Einsatzzeit hat Tel in der Saison 2023-24 insgesamt zehn Tore erzielt, während er nur zehnmal in der Startelf stand.

Tel zeigte in der Vergangenheit seine Vielseitigkeit und konnte sich, auch aufgrund von Verletzungen bei seinen Mitspielern, auf verschiedenen Positionen beweisen. Er äußerte in einem Interview, dass seine beste Position zwischen dem zentralen Stürmer und einem linken Flügelspieler liege. Mit der Rückkehr von Kingsley Coman und dessen Formsteigerung reduzierte sich die Spielzeit von Tel weiter.

Tel, bekannt für seine clevere Bewegung ohne Ball, erzielte auch sein erstes Tor in der Champions League gegen Manchester United im September 2023. Seine Entwicklung ist weiterhin positiv, da er durch regelmäßiges Spieltraining sowohl seine Entscheidungsfindung als auch seine Leistungsfähigkeit steigert, was sich wiederum positiv auf seine Defensivarbeit auswirkt.

Diese Entwicklungen um Mathys Tel und den FC Bayern werden weiterhin genau beobachtet, da sie bedeutende Impulse in der aktuellen Transferperiode setzen könnten, wie [NWZ Online](https://www.nwzonline.de/region/fussball-bundesliga-winter-zugang-fuer-fc-bayern-das-sagt-sportdirektor-freund_a_4,1,3909905794.html) berichtete und zusätzliche Informationen zur Spielweise und den Herausforderungen von Tel von [The New York Times](https://www.nytimes.com/athletic/6103484/2025/02/02/mathys-tel-bayern-munich-tactical-profile/) bereitgestellt wurden.