
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat sich in der Offensive mit Robert Leipertz verstärkt, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 unterschrieben hat. Leipertz wird die Rückennummer 13 tragen. Der Spieler wurde unter anderem bei Alemannia Aachen ausgebildet und hat eine eindrucksvolle Karriere vorzuweisen. Zu seinen früheren Vereinen zählen der FC Schalke 04, 1. FC Heidenheim, FC Ingolstadt, SC Paderborn und 1. FC Magdeburg.
Leipertz bringt reichlich Erfahrung mit: In der 2. Bundesliga absolvierte er 246 Spiele, in denen er 52 Tore erzielte und 34 Vorlagen gab. Zudem hat er 19 Spiele in der 3. Liga sowie sechs Einsätze in der Bundesliga vorzuweisen. Laut SSV-Geschäftsführer Markus Thiele wird Leipertz die Offensive des SSV Ulm variabler und besser machen. Thiele hebt die Bedeutung von Leipertz‘ Erfahrung im Kampf um den Klassenerhalt besonders hervor.
Wechsel und Erwartungen
Der Wechsel zu Ulm ist zunächst bis Saisonende angelegt, wobei Leipertz von 1. FC Magdeburg nach Ulm wechselt. Bereits im Jahr 2024 kam Leipertz von Paderborn zum FCM, konnte jedoch in dieser Saison aufgrund von Verletzungen noch nicht spielen.
Leipertz selbst zeigt sich erfreut über die Herausforderung beim SSV Ulm und betont, dass er mit seiner Erfahrung zum Klassenerhalt beitragen möchte. Der Wechsel wird von Thiele positiv bewertet, insbesondere hinsichtlich der Stärkung der Offensive durch Leipertz‘ umfangreiche Karriere.