Saarpfalz-Kreis

Bustransport im Saarpfalz-Kreis: Fahrgäste fordern Pünktlichkeit zurück!

Fahrgäste im Saarpfalz-Kreis äußern vermehrt Beschwerden über die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Busverbindungen in der Region. Insbesondere in Gersheim berichten Nutzer von gravierenden Problemen wie vorzeitigen Abfahrten, erheblichen Verspätungen und gar kompletten Ausfällen der Busse. Eine betroffene Fahrgast schilderte, dass ein Bus bereits gut zehn Minuten zu früh abgefahren sei. Diese Unregelmäßigkeiten führen dazu, dass viele Reisende ihre Termine kurzfristig umorganisieren müssen, wie die Nutzerin, die auf eine Mitfahrgelegenheit zurückgreifen musste.

Ein weiterer Fahrgast geht sogar so weit, den Verlust seines Arbeitsplatzes auf die häufigen Verspätungen zurückzuführen. Diese Probleme scheinen nicht isoliert, denn auch andere Passagiere bestätigen, dass es kaum einen Bus gibt, der pünktlich fährt oder nicht ganz ausfällt, wie [Saarbrücker Zeitung](https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/gersheim/saarpfalz-kreis-nur-wenige-unregelmaessigkeiten-im-busverkehr-im-bliestal_aid-123715143) berichtete.

ADAC-Analyse zur Pünktlichkeit im ÖPNV

Im Gegensatz dazu hat der ADAC strengere Kriterien aufgestellt, bei denen auch Ausfälle einbezogen werden und niedrigere Schwellenwerte verwendet werden. So reduzierte sich die Pünktlichkeitsquote für S-Bahnen, die von der DB kommuniziert werden, wenn diese neuen Maßstäbe angelegt werden. Besonders in Hamburg zeigt sich eine bemerkenswerte Zuverlässigkeit, wo im September 2024 99 Prozent der geplanten S- und U-Bahnen rechtzeitig fuhren. In Metropolen wie Berlin und Frankfurt hingegen erreichen nur knapp die Hälfte der U-Bahnen die strengen Anforderungen, was die Dringlichkeit einer Verbesserung der Infrastruktur unterstreicht. Der ADAC fordert daher nicht nur Investitionen, sondern auch mehr Transparenz bei den Echtzeitdaten des öffentlichen Nahverkehrs, wie in der Analyse von [Vision Mobility](https://vision-mobility.de/news/adac-analyse-puenktlichkeit-im-oepnv-oft-grund-fuers-auto-teils-wenig-transparenz-355875.html) beschrieben.