
Christian Schreider, der seit drei Jahren als Abgeordneter für den Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal im Deutschen Bundestag tätig ist, hat sich trotz eines Umfragetiefs seiner Partei, der SPD, optimistisch über die Möglichkeit geäußert, in Berlin weiterzumachen. Mit seiner Erfahrung als Jurist und seiner Mitwirkung an Projekten wie der Einführung des Deutschland-Tickets gehört er zu den Facharbeitern der SPD-Bundestagsfraktion. Schreider, der 53 Jahre alt ist, hat in der vergangenen Zeit gesundheitliche Herausforderungen, spezifisch eine Erkältung, überwunden. Der Winterwahlkampf hat ihn jedoch belastet, doch er sieht weiterhin gute Chancen für die kommenden Wahlen.
Wie [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigshafen_artikel,-bundestagswahl-was-spd-kandidat-christian-schreider-antreibt-_arid,5739712.html) berichtete, hat Schreider auch bereits konkrete Pläne für seine Zukunft. Sein Werdegang ist durch eine Vielzahl von Positionen in verschiedenen Bereichen geprägt, die ihn auf seine Rolle als Abgeordneter vorbereitet haben.
Beruflicher Hintergrund
Christian Schreider absolvierte sein Abitur am Max-Planck-Gymnasium in Ludwigshafen und arbeitete seit 1991 als freier Journalist. Nach einem Jura-Studium und juristischem Referendariat in Mannheim, Bonn und Helsinki von 1992 bis 2000 nahm er verschiedene Positionen ein. Diese umfassten unter anderem Tätigkeiten beim SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz sowie als Referent bei Unternehmen wie der SAP SE und in der PER Projektentwicklungsgesellschaft RLP.
Im Zeitraum von 2012 bis 2016 war er im Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz tätig.
Seit 2016 arbeitet er als Justitiar der Gewerbeaufsicht für die SGD Süd in Neustadt.
Zusätzlich zu seinen beruflichen Verpflichtungen engagiert sich Schreider seit vielen Jahren in der SPD und hat in verschiedenen Funktionen innerhalb der Partei mitgewirkt. Seine mehrjährigen Aktivitäten als Mitglied des Kulturausschusses und im Ortsbeirat von Ludwigshafen-Friesenheim sowie seine Rolle als Stadtrat seit 2019 verdeutlichen sein starkes kommunalpolitisches Engagement.
Informationen zu weiteren Aspekten seiner Karriere and seiner politischen Tätigkeiten können in seiner [Biografie auf der Bundestags-Website](https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/S/schreider_christian-861204) näher eingesehen werden.