Schaumburg

MTV Rehren A/R krönt sich erstmals zum Hallenmasters-Champion!

Der MTV Rehren A/R hat am vergangenen Wochenende das Sparkassen-Hallenmasters in Obernkirchen gewonnen. Dies stellt den ersten Titelgewinn für die Mannschaft in diesem renommierten Hallenturnier dar. Die Veranstaltung fand in der vollbesetzten Kreissporthalle statt, die von Turnierchef Jörg Nitsche organisiert wurde.

Im spannenden Finale setzte sich der MTV Rehren A/R mit 3:2 gegen den VfL Bückeburg durch. Die Mannschaft von Trainer Mike Schönherr führte bereits mit 2:0, doch Bückeburg konnte zwischenzeitlich ausgleichen. Den entscheidenden Treffer erzielte Alexander Wüstenfeld, der damit das Turniersiegerteam zum ersten Mal in den Hallenmasters krönte.

Turnierverlauf und Platzierungen

In den Halbfinalspielen musste sich der Vorjahressieger TuS SW Enzen mit 1:2 dem VfL Bückeburg geschlagen geben. Im anderen Halbfinale gewann der MTV Rehren A/R souverän mit 5:2 gegen den SC Deckbergen-Schaumburg. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich der TuS SW Enzen mit 6:1 gegen den SC Deckbergen-Schaumburg durch.

Besondere Anerkennung erhielt Julian Meyer vom MTV Rehren A/R, der als bester Spieler des Turniers mit insgesamt sieben Toren ausgezeichnet wurde. Der beste Torwart des Turniers war Mario Homeier von VfL Bückeburg. Insgesamt zeichneten sich die Schiedsrichter, Marius Schäfer, Ridvan Ceylen und Elvir Hajdaraj, durch eine konsequente Spielleitung aus.

Die Gruppenspiele des Turniers waren wie folgt organisiert: In Gruppe A erreichte der TuS SW Enzen den ersten Platz, gefolgt vom SC Deckbergen-Schaumburg. Gruppe B wurde vom MTV Rehren A/R und dem VfL Bückeburg dominiert, beide Teams schafften den Sprung ins Halbfinale. Die Gruppe A bestand neben diesen beiden Teams aus dem TSV Hespe und dem TSV Algesdorf, während in Gruppe B der SC Rinteln und der SV Obernkirchen spielten. Der SV Obernkirchen schied früh aus, und Trainer Vito Caliandro wurde nach einer Niederlage gegen den MTV Rehren A/R mit Rot suspendiert.

Die detaillierten Ergebnisse sowie die Tabellen der Gruppen und K.O.-Runden sind in den Berichten von sn-online und rinteln-sport zu finden.