CalwPforzheim

Sparkasse Pforzheim Calw: Erfolgreiches Jahr 2024 mit neuen Rekorden!

Die Sparkasse Pforzheim Calw kann für das Jahr 2024 eine positive Bilanz ziehen. Laut einem Bericht von pf-bits.de ist die Bilanzsumme auf 17,4 Milliarden Euro gestiegen, was einem Zuwachs von 100 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gewinn bleibt jedoch unverändert bei 15 Millionen Euro.

Mit einer Steigerung der Kundenkredite auf 11,5 Milliarden Euro verzeichnet die Sparkasse Pforzheim Calw einen Anstieg von 3,5 % über dem Verbandsschnitt. Trotz eines Rückgangs bei bilanzwirksamen Kundeneinlagen, bedingt durch den Abbau institutioneller Refinanzierungsmittel, konnte das Baufinanzierungsvolumen im Jahr 2024 um knapp 60 Millionen Euro auf 578,8 Millionen Euro gesteigert werden. Dies resultierte aus 2.479 Einzelabschlüssen, was einem Plus von 6,9 % entspricht.

Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung

Die Sparkasse beschäftigte zum 31. Dezember 2024 insgesamt 1.897 Mitarbeiter, ein Anstieg von 1,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Zudem waren 133 Auszubildende eingestellt, was einer Ausbildungsquote von 8,4 % entspricht. Das Ausbildungsangebot umfasst Bankkaufleute und duale Studienplätze, einschließlich eines neuen Bachelor of Arts in Dienstleistungsmanagement, dessen Erweiterung für 2025 geplant ist.

Die Nachfrage nach Altgoldankäufen war hoch, was auf die hohen Goldpreise zurückzuführen ist; der Umsatz in Gold sank jedoch um 2,9 Tonnen auf 9,6 Tonnen. Der Bruttoabsatz im Wertpapierhandel stieg, insbesondere bei Fonds, die 376 Millionen Euro erreichten, sowie bei aktienbasierten Anlageformen wie ETF-Fondslösungen.

Für detailliertere Informationen zu den Geschäftszahlen 2023 können Interessierte die Website der Sparkasse Pforzheim Calw besuchen.