
Im Baugebiet „Hinter dem Dorf“ in Leidringen werden neue Häuser errichtet. Der Ortsvorsteher Horst Lehmann lobt im Jahresrückblick die positive Entwicklung des intakten Dorflebens sowie die enge Zusammenarbeit der Einwohner, Vereine und Institutionen. Neben diesen Entwicklungen berichtete der Schwarzwälder Bote auch von der intensiven kommunalpolitischen Arbeit im Jahr 2024, in der sich der Ortschaftsrat aktiv für die Weiterentwicklung Leidrings einsetzte.
Eine Herausforderung stellte die Verpflegung der Krämermärkte im Mai und August dar, als drei Stände kurzfristig absagten und es dadurch zu Engpässen kam. Horst Lehmann sprach seinen Dank an den MSC Leidringen sowie die Pizzeria Leidringer Stüble für die Unterstützung bei der Bewirtung aus. In der ersten Bauplatzvergaberunde 2023 wurden fünf Bauplätze verkauft, im Jahr 2024 nur einer. Aktuell sind noch acht städtische Grundstücke verfügbar, wobei erwartet wird, dass die kommunalen Bauplätze in den kommenden Jahren vollständig vergeben werden.
Geplante Maßnahmen und Verbesserungen
Der Ortschaftsrat plant die Erschließung und den Endausbau des Gebiets Brühl, um bestehende Baulücken zu schließen. Aus dem Ortschaftsbudget wurden bereits Maßnahmen wie die Herrichtung des Platzes oberhalb des alten Friedhofs sowie die Anschaffung von Materialien für den Bänklewanderweg finanziert. Zudem wurde ein Küchenzelt für Veranstaltungen angeschafft, das hauptsächlich für die Nutzung durch Vereine gedacht ist.
Weiterhin berichtete der Nussbaum über die öffentliche Ortschaftsratssitzung am 1. Oktober 2024. Dort wurde unter anderem entschieden, dass das Flurstück 4732/1 im Gewann Büchle verpachtet wird. Auch wurden keine Hinderungsgründe für die neu gewählten Ortschaftsräte festgestellt. Ilona Seemann wurde für ihre 20-jährige kommunalpolitische Tätigkeit geehrt und verabschiedet. Des Weiteren wurde Horst Lehmann als Ortsvorsteher vorgeschlagen und die Anzahl der Stellvertreter für die Wahlperiode 2024 bis 2029 auf zwei festgelegt.
Im Hinblick auf den Haushalt 2025 wurden Anmeldungen zu verschiedenen Projekten, darunter die Erschließungsmaßnahmen für das Gewerbegebiet Brühl, beantragt. Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates findet am 12. November 2024 statt, gefolgt von dem Volkstrauertag am 17. November 2024 und einem adventlichen Beisammensein am 8. Dezember 2024.