AugsburgKaiserslautern

Tim Breithaupt wechselt zum FCK: Neue Chancen für den Youngster!

Tim Breithaupt wird für den Rest der Saison an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. Der FC Augsburg und der FCK einigten sich auf die Leihe bis zum Saisonende, über deren genaue Vertragsmodalitäten Stillschweigen vereinbart wurde. Diese Maßnahme ermöglicht es dem 22-jährigen Mittelfeldspieler, wertvolle Spielpraxis auf einem hohen Niveau zu sammeln.

Breithaupt folgt seinem Teamkollegen Maximilian Bauer, der seit Winter auf Leihbasis beim FCK spielt. In dieser Saison kam Breithaupt bislang in zwei Bundesliga-Spielen für den FC Augsburg zum Einsatz, in denen er eine Vorlage gab. In der vergangenen Saison brachte er es auf 16 Einsätze für die Fuggerstädter und absolvierte zudem drei Partien für die U21-Nationalmannschaft.

Ziel der Leihe

Der Sportdirektor des FC Augsburg, Marinko Jurendic, unterstreicht die Rolle von Wettkampfminuten für die Entwicklung des jungen Talents. Breithaupt selbst hat das Ziel, gestärkt im Sommer zu seinem Heimatverein zurückzukehren. Sein Vertrag beim FC Augsburg läuft noch bis zum 30. Juni 2028.

Bei einem Termin zur Präsentation der neuen Trikots des FC Augsburg wurde Breithaupt ebenfalls vorgestellt. Mark Kaiway von Mizuno hielt eine Rede zur neuen Berufskleidung, während Michael Ströll, kaufmännischer Geschäftsführer des Vereins, eine Überraschung ankündigte, zu der auch die Vorstellung des neuen Spielers gehörte, wie Augsburger Allgemeine berichtete.

Für eine erfolgreiche Weiterentwicklung ist die Leihe eine wichtige Maßnahme, die es Breithaupt ermöglichen soll, sich in der zweiten Bundesliga durchzusetzen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Für weitere Details zur Leihe von Tim Breithaupt und den Hintergründen der Entscheidung besuchen Sie die offizielle Seite des FC Augsburg.