
Der FC Augsburg hat den Defensivspieler Tim Breithaupt bis zum Saisonende an den 1. FC Kaiserslautern verliehen. Diese Entscheidung wurde kurz vor dem Schließung des Winter-Transferfensters bekannt gegeben. Ziel der Leihe ist es, Breithaupt mehr Spielzeit und Wettkampfpraxis auf hohem Niveau zu ermöglichen. Der 1. FC Kaiserslautern liegt derzeit auf dem vierten Platz der 2. Bundesliga.
Sportdirektor Marinko Jurendic des FC Augsburg betonte die Bedeutung dieser Leihe für die Entwicklung des jungen Spielers. Außerdem wird der FC Augsburg die Leistungen von Breithaupt während seines Aufenthalts in Kaiserslautern genau verfolgen.
Details zur Leihe
Ein weiterer Bericht bestätigt, dass beide Vereine die Leihe von Tim Breithaupt am Montagabend offiziell bekannt gegeben haben. Im Leihvertrag ist keine Kaufoption enthalten. Der FC Augsburg hatte im Sommer 2023 2,5 Millionen Euro an den Karlsruher SC für Breithaupt gezahlt. Seitdem hat der 23-Jährige lediglich 18 Bundesliga-Partien absolviert, von denen zwei in der aktuellen Saison stattfanden. Sein letzter Einsatz war beim 0:4 gegen den 1. FC Heidenheim Anfang September.
Der Sportchef von Kaiserslautern, Thomas Hengen, beschrieb Breithaupt als interessanten Spieler, der über Fußballintelligenz und strategische Fähigkeiten verfügt. Hengen betonte, dass Breithaupt die Entwicklung der Mannschaft vorantreiben kann und die Leihe die Position im zentralen Mittelfeld stärken wird. Breithaupt selbst äußerte sich positiv über den FCK als Traditionsverein mit großartigen Fans und einer tollen Atmosphäre. Er freut sich auf zahlreiche Einsatzminuten und möchte zusammen mit dem Team erfolgreich sein.