
Die Volleyballerinnen des SC Freising mussten am vergangenen Wochenende eine weitere Niederlage hinnehmen. Mit einem klaren 0:3 gegen den ASV Dachau (9:25, 17:25, 19:25) mussten die Freisingerinnen bereits die fünfte Niederlage in Folge akzeptieren. Trainer Falk Ullmann zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht über die schwache Offensive seines Teams, einzig Romy Hagn konnte mit ihren Schmetterbällen überzeugen.
Das Team aus Freising hat seit dem 10. Oktober 2024 kein gewonnene Spiel mehr verbuchen können und lediglich vier Sätze in dieser Zeit gewonnen. Mehrere Stammspielerinnen fielen aufgrund von Verletzungen oder Krankheit aus, was die Situation für die Mannschaft weiter erschwerte. Der Start ins Spiel verlief äußerst unglücklich: Im ersten Satz lag Freising bereits mit 1:13 zurück.
Freising zeigt geringe Fortschritte
In den zweiten und dritten Sätzen konnte sich die Mannschaft jedoch steigern und zeigte eine bessere Leistung, blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. So führte Freising im zweiten Satz bis zum Stand von 9:5 und im dritten Satz sogar bis 14:11, konnte aber nicht konstanten Druck aufrechterhalten. Schließlich steht dem SC Freising der Tabellenführer Tiefenbach als nächster Gegner bevor. Für das Team besteht jedoch die Möglichkeit, mit Siegen in den verbleibenden vier Spielen den Klassenerhalt oder die Relegation zu erreichen, was laut [Merkur](https://www.merkur.de/sport/lokalsport/freising/das-ist-einfach-zu-wenig-freisinger-volleyballerinnen-verlieren-erneut-93551345.html) als herausfordernd gilt.
In einem breiteren Kontext bleibt die Volleyball-Bundesliga in der Saison 2024/25 weiterhin eine bayerische Angelegenheit. Der ASV Dachau, der gegen Freising erfolgreich war, verfolgt in dieser Saison hohe Ziele und möchte, nach einem neunten Platz in der letzten Saison, die Play-offs erreichen. Auch die WWK Volleys Herrsching, die zum Überraschungsteam der letzten Saison avancierten, und der TSV Unterhaching streben an, ihren Platz in der Spitze der Liga zu festigen, wie [BR](https://www.br.de/nachrichten/sport/volleyball-bundesliga-saisonauftakt-und-check-volleys-herrsching-asv-dachau-und-tsv-unterhaching,UOoQp4N) berichtete. Diese Teams haben sich verstärkt, um den Abstand zu den führenden Mannschaften zu verringern.