
Am Dienstag, dem 4. Februar, ruft das Bündnis „Schwerin für Alle“ zu einer Demonstration auf dem Marktplatz in Schwerin auf. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und steht unter dem Motto „Alle zusammen Demokratie schützen“. Ziel der Demonstration ist es, gegen die Zusammenarbeit mit Rechtsextremisten zu protestieren und sich für eine offene, demokratische Gesellschaft einzusetzen.
Hintergrund der Kundgebung ist eine Bundestagsabstimmung vom 29. Januar, bei der die CDU/CSU und die AfD eine Verschärfung der Flüchtlingspolitik beschlossen haben. Das Bündnis sieht in diesem Vorgehen einen Tabubruch und eine Missachtung demokratischer Prinzipien. Die Demonstrierenden fordern eine klare Distanzierung der demokratischen Parteien von der AfD, den Ausschluss jeglicher Zusammenarbeit mit Rechtsextremisten sowie die Ablehnung einer dauerhaften Wiedereinführung von Grenzkontrollen.
Forderungen der Demonstranten
Die Teilnehmer werden aufgerufen, Transparente und Fahnen mitzubringen, um ihre Haltung zu zeigen und zu verdeutlichen, wofür sie stehen. Das Bündnis „Schwerin für Alle“ ist ein offener Zusammenschluss von Menschen, Initiativen und Organisationen aus der Region, wie Nordkurier berichtete.
Die Demonstration wird als Ausdruck des Protests gegen die zunehmenden rechtsextremen Tendenzen in der Politik betrachtet, und das Bündnis ermutigt alle Interessierten zur Teilnahme an der Kundgebung.