
Am 3. Februar 2025 ereignete sich in der Innenstadt von Memmingen ein Brand an einem abgestellten Pkw. Das Fahrzeug wurde fast vollständig zerstört, und der entstandene Sachschaden wird auf circa 25.000 Euro geschätzt. Zusätzlich wurde ein großes Werbeplakat beschädigt. Die Feuerwehr Memmingen war mit 18 Kräften im Einsatz, um das Feuer zu löschen und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen, und ein Rettungstransportwagen musste nicht alarmiert werden.
Die ersten Ermittlungen wurden durch die Polizeiinspektion Memmingen und den Kriminaldauerdienst eingeleitet. Verantwortlich für die weiteren Untersuchungen ist das Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen. Die Polizei bittet potenzielle Zeugen, die nach Mitternacht im Bereich „Hinter dem Salzstadel“ verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 08331/100–0 zu melden.
Einsatzbericht der Feuerwehr
Am Montagmorgen rückten die Feuerwehrleute zu dem Einsatz in die Innenstadt aus, nachdem das Auto in Flammen aufgegangen war. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen und verhinderten somit, dass die Flammen auf umliegende Häuser übergriffen, wie [Allgäuer Zeitung](https://www.allgaeuer-zeitung.de/memmingen/auto-brennt-in-memmingen-voellig-aus-feuerwehreinsatz-heute-zeugen-gesucht-105379722) berichtete.
Die Polizei führt nun umfassende Ermittlungen durch und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf, um den Vorfall schneller aufklären zu können. Hinweise sind dringend erforderlich, um mögliche Verdächtige zu identifizieren.