
In Brandenburg an der Havel wurden am 10. Februar 2025 aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen veröffentlicht. Diese umfassen auch wichtige Informationen zum Notfallverhalten der Bevölkerung. Bei Notfällen sollten die Bürgerinnen und Bürger die Notrufnummer 112 wählen, die für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zuständig ist. Zusätzlich ist es von Bedeutung, Erste Hilfe zu leisten, sofern dies möglich ist. An der Unfallstelle sollte man bleiben, es sei denn, es droht eine Gefahr.
Wichtige Informationen wie die Anzahl der betroffenen Personen, deren Verletzungen sowie die genaue Adresse des Vorfalls sollten gesammelt werden. Angehörige dürfen nur dann benachrichtigt werden, wenn dies als sicher erachtet wird. Die Anweisungen der Rettungskräfte sind unbedingt zu befolgen, und es ist wichtig, ruhig und unterstützend zu bleiben. Nach einem Notfall wird geraten, ärztliche Hilfe sowie psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, wie maz-online.de berichtete.
Wichtige Notrufnummern und Kontaktinformationen
In Brandenburg an der Havel sind folgende Notrufnummern von Bedeutung:
- Polizei: 110 (für lebensbedrohliche Notfälle und kriminelle Handlungen)
- Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 (für Brände und gesundheitliche Notfälle)
- Vergiftungen: (030) 192 40 (Verdacht auf Vergiftungen)
- Kinder-Notruf: (03381) 58 50 01 (Kindeswohlgefährdungen)
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 (für akute nicht lebensbedrohliche Krankheiten außerhalb der Sprechzeiten)
- Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: (03381) 41 10 (für zahnmedizinische Notfälle außerhalb der Sprechzeiten)
- Apotheken-Notdienst: (0800) 00 22 833 (Medikamente an Wochenenden oder Feiertagen)
- Krankentransport: (03381) 19 222 (Transport von Patienten ohne Notfalleinsatz)
- Tierärztlicher Kleintiernotdienst: (01805) 843736 (gültig ab Januar 2024)
- Notruf-App nora für Gehörlose: Textnachricht an Feuerwehr und Rettungsdienst
- Notruf-Fax: (0800) 11 88 112 (Hilfe rufen, wenn telefonischer Kontakt nicht möglich)
Die genannten Notrufnummern bieten in verschiedenen kritischen Situationen professionelle Hilfe, sei es bei Unfällen, medizinischen Notfällen oder Bedrohungen. Wie nachrichtenag.de berichtet, sind Sicherheitsbehörden und Versicherungsdienste in Brandenburg an der Havel gut vorbereitet, um im Ernstfall Unterstützung zu leisten.