
In Saal an der Donau kommt es derzeit zu einer Teilsperrung der Straße, die Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr hat. Der Landkreis Kelheim hat in einer aktuellen Mitteilung bekannt gegeben, dass aufgrund von Straßenarbeiten die Buslinien vorübergehend beeinträchtigt werden.
Reisende müssen sich darauf einstellen, dass es zu Umleitungen und möglicherweise zu längeren Fahrzeiten kommt. Der Landkreis empfiehlt daher, sich vor der Fahrt über die genauen Fahrpläne und Änderungen zu informieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Weitere Informationen dazu sind auf der offiziellen Webseite des Landkreises Kelheim verfügbar, wo [der Landkreis Kelheim](https://www.landkreis-kelheim.de/landratsamt/meldungen/strassensperrung-in-saal-an-der-donau-buslinien-betroffen/) über die Situation informiert.
Technische Sicherheitsaspekte der Webdienste
Parallel dazu ist in der Tech-Community eine neue Sicherheitsanfälligkeit bezüglich der ASP.NET-Sitzungscookies aufgetreten. Eine Untersuchung hat ergeben, dass diese Schwachstelle auftritt, wenn Benutzer über eine ungesicherte HTTP-Verbindung auf die Webseite zugreifen und dann zu HTTPS umgeleitet werden.
Die betroffenen sessionid-Cookies sind bei der ersten Anfrage über HTTP als sicher (secure) gesetzt, was McAfee Secure als erhebliche Sicherheitsanfälligkeit klassifiziert hat. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten die Cookies nur bei einer HTTPS-Verbindung gesichert werden. Ist die Verbindung unsicher, wird das sessionid-Cookie abgelaufen gesetzt, und das Ablaufdatum auf den 1. Januar 2018 zurückgelegt. Diese Informationen wurden von [Stack Overflow](https://stackoverflow.com/questions/5978667/how-to-secure-the-asp-net-sessionid-cookie) bereitgestellt, und sie betonen die Bedeutung eines sicheren Datenaustausches im Internet.