BayernKelheim

Null Neuinfektionen in Kelheim: Hoffnung auf das Ende der Pandemie?

Im Landkreis Kelheim, Bayern, hat sich die COVID-19-Situation stabilisiert. Laut einem aktuellen Bericht von news.de gab es am 10. Februar 2025 keine Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 0,0 pro 100.000 Einwohner, und die Gesamtzahl positiv getesteter Personen beläuft sich auf 67.345. Außerdem sind auf den Intensivstationen des Landkreises keine COVID-19-Patienten zu verzeichnen. Aktuell stehen in Kelheim 3 Intensivbetten zur Verfügung, von denen 2 belegt sind.

Insgesamt betrachtet, ist auch die Lage in Bayern als stabil zu bewerten. Die 7-Tage-Inzidenz für den Freistaat beträgt 2,7 pro 100.000 Einwohner, mit 6 neuen Todesfällen, die zum Stand des Berichts hinzugekommen sind. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen in Bayern liegt bei 6.871.472. Unter den Altersgruppen zeigen die 35-59-Jährigen die höchste Anzahl an Infektionen mit 2.627.979 Fällen.

COVID-19-Statistiken in Kelheim

corona-in-zahlen.de, dass im Landkreis Kelheim seit Beginn der Pandemie insgesamt 179 Todesfälle an oder mit COVID-19 gemeldet wurden (Stand: 31. Januar 2025). Die Infektionsrate liegt bei 54,35%, und die Letalitätsrate beträgt 0,27%. In der letzten Woche wurden 4,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gezählt, während die COVID-19-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung aktuell bei 0 liegen. Die Belegungsrate aller Intensivbetten in Kelheim beträgt 100% (Stand: 12. Juli 2023).

Die Impfquote für Personen in Bayern, die mindestens einmal geimpft wurden, liegt bei 75,30%, wobei 75,20% als grundimmunisiert gelten. Die Daten zeigen auch, dass 59,30% der Bevölkerung eine Auffrischungsimpfung erhalten haben und 13,00% bereits zweimal geboostert sind.