BlaulichtLudwigslust-Parchim

Blitzer-Alarm in Greven: Wo heute die Temposünder erwischt werden!

Am 5. Februar 2025 wird in Greven verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Laut news.de sind mobile Blitzer am Straßenrand positioniert, um Temposünder zu erfassen. Die aktuellen Blitzerstandorte basieren auf Informationen vom Morgen, insbesondere an der B 195 in Lüttenmark, wo das Tempolimit bei 70 km/h liegt. Es wird erwartet, dass die Polizei flexibel aufstellt und an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet Blaulicht-Messungen vornimmt.

Die mobile Blitztechnik wird durch verschiedene Technologien unterstützt, darunter radar- oder lasergestützte Geräte sowie Sensoren, die zur Helligkeitsprofil-Auswertung eingesetzt werden. Die Blitzgeräte blitzen in der Regel nur in Fahrtrichtung und sind so platziert, dass sie einen Überraschungseffekt erzeugen, um gezielte Verkehrskontrollen an Unfallschwerpunkten durchzuführen.

Rechtliche Rahmenbedingungen für Geschwindigkeitsmessungen

Wie adac.de berichtete, sind Tempolimits in Deutschland eine wichtige Maßnahme zur Verkehrssicherheit. Die Vorschriften regeln, wo Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden dürfen. Diese Messungen können auch unter widrigen Bedingungen wie Regen oder Glatteis stattfinden, ohne dass ein sichtbarer Blitz erforderlich ist.

In Deutschland kommen verschiedene Methoden zur Geschwindigkeitsmessung zum Einsatz, darunter Laser- und Radarmessungen sowie Induktionsschleifen, die unter der Fahrbahn installiert sind. Jedes dieser Verfahren muss technisch geprüft und zugelassen werden. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass bei Zweifeln an der Richtigkeit der Messungen regionale Richtlinien und Vorgaben der Hersteller maßgeblich sind. Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen richten sich nach den Vorgaben des bundeseinheitlichen Bußgeldkatalogs, wobei diese abhängig von der Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung variieren können.