
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, den 5. Februar, auf der Autobahn A12 bei Fürstenwalde. Der Unfall fand gegen 12:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Storkow und Fürstenwalde-West statt. Zunächst gab es einen Unfall mit einem Sprinter, bei dem keine Verletzten zu beklagen waren. Kurz darauf ereignete sich ein schwererer Unfall, der von einem Feuerwehrmann gemeldet wurde.
Ein Fahrzeug geriet zur Hälfte unter einen Lkw-Anhänger, was zu schweren Verletzungen bei zwei Personen führte. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte sich selbst befreien, während der Beifahrer im Fahrzeug eingeklemmt war und mit schwerem Gerät gerettet werden musste. Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz, und ein Rettungshubschrauber landete auf der Autobahn, um die Verletzten schnell in ein Krankenhaus zu transportieren.
Ermittlungen und Verkehrsbehinderungen
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Laut Angaben des ADAC gab es einen Verkehrsstau von etwa sieben Kilometern. Die A12 bleibt bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten voll gesperrt, und Autofahrer müssen mit erheblichen Verzögerungen rechnen.
Die A12, die Berlin mit Frankfurt (Oder) verbindet und bis nach Polen führt, ist eine stark befahrene Pendlerautobahn. Wie [Tag24.de](https://www.tag24.de/nachrichten/unfall/unfall-a12) berichtet, ereignen sich dort häufig schwere bis tödliche Unfälle, und die Webseite bietet Informationen zu verschiedenen Arten von Unfällen, einschließlich Auto-, Motorrad-, Bus- und Lkw-Unfällen, sowie zur aktuellen Verkehrslage.