Speyer

Rodungsarbeiten im Feuerbachpark: Ein neuer grüner Lebensraum entsteht!

In Speyer Süd beginnen im Laufe dieses Monats umfassende Rodungsarbeiten im Feuerbachpark und in der Melchior-Hess-Anlage. Diese Maßnahmen sind Teil des Förderprojekts „Sozialer Zusammenhalt Speyer Süd“, das auf die Neugestaltung und Aufwertung der Parkanlagen abzielt, wie die Rheinpfalz berichtet.

Die Rodungen stehen im Rahmen einer strategischen Neustrukturierung der Pflanzflächen und sind notwendig, um Platz für Baumneupflanzungen zu schaffen. Nur eine geringe Anzahl von Bäumen wird entfernt, wobei der Fokus auf vergreisten Sträuchern liegt. Wichtig ist dabei, dass die Anzahl der neu gepflanzten Bäume über die der gerodeten Bäume hinausgeht. Erhaltenswerte Sträucher bleiben stehend und sollen aufgeastet werden. Insgesamt sind rund 60 neue Baumpflanzungen in beiden Parks vorgesehen.

Neues Pflanzenkonzept

Das neu ausgewählte Pflanzkonzept berücksichtigt Hitzebeständigkeit, Trockenheitsverträglichkeit und heimische Arten. Diese robusten Pflanzen sollen der hohen Beanspruchung in urbanen Räumen standhalten. Zudem sind insektenfreundliche Gehölze, Stauden und Beerensträucher vorgesehen, die sowohl als Nahrungsquelle als auch als Nistplätze für Vögel dienen werden. Ziel ist ein ausgewogener Mix aus pflanzlicher Diversität und pflegeleichten Flächen.

Die Rodungsarbeiten erfolgen mit Rücksichtnahme auf die Anwohner. Der Zugang zu Straßen und Gehwegen bleibt während der Arbeiten gewährleistet. Teilweise müssen einige Parkbereiche abgesperrt werden, was mit einem Anstieg des Arbeitslärms verbunden sein könnte. Die Neugestaltung der Parks ist derzeit noch in Planung und soll voraussichtlich in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten sind für den April dieses Jahres angedacht. Weitere Informationen zur geplanten Gestaltung können auf der Webseite der Bürgerbeteiligung und im öffentlichen Ratsinformationszentrum der Stadt eingesehen werden.

Zusätzlich ist die Nährstoffversorgung der neu gepflanzten Bäume von großer Bedeutung. In städtischen Gebieten sind oft keine geeigneten Nährstoffe im Boden vorhanden, was durch die Verwendung eines huminstoffangereicherten Substrats verbessert werden kann, wie der Blog von Greenleaf erläutert. Dieses Substrat enthält Nährstoffe in gelöster Form, die für das Wachstum der Bäume von entscheidender Bedeutung sind. Eine geeignete Methode zur Verbesserung der Nährstoffaufnahme sind die Kombinationen aus Bewässerungs- und Belüftungsrohren.