
Die Region Herford und Minden-Lübbecke bietet an diesem Wochenende eine Vielzahl an Veranstaltungen, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher interessant sind. Die Aktivitäten reichen von musikalischen Darbietungen über Comedy bis hin zu sportlichen Herausforderungen.
Am Freitag, den 7. Februar, startet die „Genussvoll ins Wochenende“-Veranstaltung in der Markthalle Herford. Von 17 bis 22 Uhr sorgt DJ Stevie 5 mit Musik aus den 80er Jahren für eine entspannte Atmosphäre. Der Eintritt ist frei. Parallel dazu findet die „Ultimate Challenge Night“ an der Gesamtschule Friedenstal statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren und bietet Sportangebote sowie Workshops, wobei auch attraktive Preise gewonnen werden können. Die „Ultimate Challenge Night“ läuft ebenfalls von 17 bis 21 Uhr.
Kulturelle Höhepunkte am Wochenende
Zusätzlich gibt es am Freitag um 20 Uhr die Möglichkeit, die Comedy-Performance „Bankrott Royal“ von Christian Schult-Loh im Universum Bünde zu erleben. Die Tickets sind ab 22,65 Euro erhältlich. Für Musikliebhaber spielt die Band „Dede Priest und Johnny Clarks Outlaws“ von 20 bis 22 Uhr im Life House in Stemwede. Der Eintritt beträgt hier 20 Euro und das Repertoire umfasst eine Mischung aus Rock, Soul, Blues, Gospel, Folk und Country.
Am Samstag, den 8. Februar, eröffnet das Jürgen Teschan-Duo um 20 Uhr im Museum Bünde mit einer Root Rock Darbietung, der Eintritt kostet 4 Euro. Ebenfalls am Samstag findet um 18 Uhr der „Boardgames Bandidos“ Spieleabend im Begegnungszentrum Druckerei in Bad Oeynhausen statt; dieser ist für alle Altersgruppen geeignet und der Eintritt ist frei. Um 19.30 Uhr wird in der Stadthalle Lübbecke das Comedy-Schauspiel „Zweikampfhasen“ aufgeführt, das sich auf humorvolle Weise mit dem Thema Ehe auseinandersetzt. Hier beginnen die Ticketpreise bei 10,50 Euro.
Der Sonntag, den 9. Februar, bringt das Konzert „Weltklassik am Klavier mit Konstantin Zvyagin“ in die Wandelhalle Bad Oeynhausen. Ab 17 Uhr können Klavierstücke von Beethoven und Skrjabin gehört werden, die Eintrittspreise liegen hier bei ab 30 Euro.
Die Veranstaltungen unterstreichen die Vielfalt der Freizeit- und Kulturangebote in der Region, die nicht nur für einen geselligen Abend sorgen, sondern auch Raum für kreative und unterhaltsame Erlebnisse bieten, wie NW.de hervorhebt.
Für Theaterliebhaber gibt es am 22. Februar die Premiere des Stücks „Lehrstück ohne Lehre“ von Max Frisch im Alten Schauspielhaus in Stuttgart. Unter der Regie von Peter Bause und Hellena Büttner behandelt das Stück das Verhalten von Menschen, die, warnend vor einem drohenden Unglück, trotzdem untätig bleiben. Es wird eine Parabel auf die global agierenden Brandstifter gezogen, wobei das Stück aufzeigt, dass Ignoranz fatale Folgen haben kann, wie Minden-Lübbecke.de berichtet.