
In Jena wurde ein neuer Präventionsautomat installiert, der rund um die Uhr sterile Drogenutensilien und Kondome anbietet. Der Automat, initiiert von dem Gesundheitsamt der Stadt, steht seit einer Woche am Löbdergraben. Die Anschaffungskosten betrugen etwa 1.000 Euro. Der Automat trägt den Namen „Safomat“, abgeleitet von den Begriffen „safe“ (sicher) und „Automat“.
Die Zielgruppe umfasst Partydrogen-Konsumenten, Sexarbeiterinnen und -arbeiter sowie konsumierende Schwangere. Der Automat bietet neben den Produkten auch Gesundheitsinformationen in mehreren Sprachen. Ein QR-Code führt zur Webseite der gemeindepsychiatrischen Versorgung Jena. Eine Altersbegrenzung für die Nutzung des Automaten gibt es nicht. Das „Kontaktcafé“ in Jena, eine Einrichtung des Vereins Hilfe zur Selbsthilfe, ist für die Betreuung des Automaten zuständig.
Standort und Einweihung
Der Automat wurde am 30. Januar 2025 feierlich eingeweiht von Claudia Plöttner und Kathleen Lützkendorf. Er befindet sich an einer zentralen und zugleich diskreten Lage, nicht direkt an der Straße, was die Anonymität der Nutzerinnen und Nutzer unterstützt. Der Automat wurde aus einem umgebauten Zigarettenautomaten realisiert und ist höher platziert, um den Zugang für Kinder zu erschweren.
Die Standortwahl erfolgte in Abstimmung mit den zuständigen Dezernaten, dem Ortsteilrat und der Polizei. Die Reaktionen in der Jenaer Bevölkerung auf diese neue Initiative sind geteilt, was die öffentliche Wahrnehmung bezüglich dieses Themas widerspiegelt.