Jena

Carl Zeiss Jena schlägt Real Madrid: Historischer Triumph in der Arena!

Real Madrid, der traditionsreiche Fußballverein mit einem geschätzten Kaderwert von 1,23 Milliarden Euro und Hunderttausenden von Fans weltweit, hat in einem aktuellen Stadion-Ranking eine überraschende Niederlage erlitten. Der FC Carl Zeiss Jena konnte Real Madrid im Wettbewerb um das „Stadium of the Year 2024“ schlagen. Dies wurde am 12. April 2025 berichtet, wobei die ad hoc Arena in Jena als Sieger hervorging.

Die Rankings, die vom Internet-Portal StadiumDB.com erstellt wurden, zeigen, dass Real Madrid 15.081 Punkte erzielte, während der FC Carl Zeiss Jena mit 15.329 Punkten die Spitzenposition einnahm. Andreas Kuhn, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Elf5, bemerkte humorvoll, dass sie die ersten Deutschen seit mehreren Jahren sind, die Real Madrid geschlagen haben.

Die ad hoc Arena in Jena

Die ad hoc Arena, die aus der Umgestaltung des Ernst-Abbe-Sportfeldes hervorgegangen ist, erhielt hervorragende Bewertungen. Die Arena hat eine „massive Transformation“ durchlaufen und ist nun mit ausgezeichneten Räumlichkeiten für Zuschauer und Spieler ausgestattet.

Die Modernisierung umfasst eine Kapazität von 15.000 Sitzplätzen und eine vollständig überdachte Struktur. Dies sind einige der Faktoren, die zur hohen Punktzahl des Stadionbetriebs im Ranking beitrugen. Jena, derzeit in der vierten deutschen Liga spielend, kann auf eine traditionsreiche Geschichte im Fußball zurückblicken, mit Erfolgen wie der DDR-Oberliga-Meisterschaft, dem dreifachen Pokalsieg und dem Erreichen des Finals im UEFA Cup Winners‘ Cup 1981, wie Thüringen24 berichtete.