Birkenfeld

Kreative Aktion in Birkenfeld: 150 Glückswürmer überall verteilt!

In Birkenfeld haben Kinder der Jugendkunstschule im Rahmen eines Kreativkurses rund 150 „Glückswürmer“ gehäkelt und im Stadtgebiet verteilt. Diese kleinen Anhänger aus buntem Garn wurden in Geschäften, Banken und Apotheken abgelegt, um den Findern Ermutigung und Zuversicht zu vermitteln. Landrat Miroslaw Kowalski bezeichnete die Aktion als kreative Kampagne mit positiver Aufmerksamkeit. Die Idee der Glückswürmer stammt ursprünglich aus den USA, und die Kursleiterin Swetlana Pleschkow entdeckte ein Exemplar in einem örtlichen Supermarkt, was sie dazu anregte, die Idee aufzugreifen.

Die Verteilung der Glückswürmer erfreute sich großer Resonanz, da sie eine Botschaft der Hoffnung und des Optimismus vermitteln sollen. Die Aktion ist ein Beispiel dafür, wie kreative Projekte in einer Gemeinschaft umgesetzt werden können und wie Kunst eine positive Wirkung auf das Zusammenleben hat, wie Antenne KH berichtet.

Kreative Schulprojekte und Kooperationen

Im Zusammenhang mit kreativen Projekten an Schulen wurden auch Auszeichnungen für künstlerische und kulturelle Schulprojekte im Schuljahr 2023/24 ausgeschrieben. Diese Projekte sollen in Kooperation mit außerschulischen Partnern umgesetzt werden, wobei alle künstlerischen Bereiche, einschließlich digitaler Medien, offener Bestandteil sein können. Ein thematischer Fokus liegt auf der Anregung zur künstlerischen Kreativität sowie der Auseinandersetzung mit Fragen wie „Was ist mein Glück?“ und „Wie findet man sein Glück?“, wie Newscenter berichtet.

Die Teilnahme an diesen Projekten ist für Klassen, AGs und Gruppen aus der Schulbetreuung möglich, wobei mindestens fünf Schüler:innen in Verbindung mit einem außerschulischen Partner involviert sein müssen. Prämiert werden Einreichungen aus den Klassenstufen 1-4, 5-8 und 9-13. Für die Teilnahme ist ein ausgefüllter Teilnahmebogen sowie Dokumentation in Form von Fotos oder Links erforderlich.