BirkenfeldFeuerwehrMecklenburg-VorpommernRheinland-Pfalz

Feuer in Birkenfeld: Zwei Häuser unbewohnbar, 160.000 Euro Schaden!

Am späten Abend des 12. Mai 2025 brach in Birkenfeld, Rheinland-Pfalz, ein Brand aus, der erhebliche Schäden verursachte. Laut n-tv begann das Feuer mit einer brennenden Mülltonne, die sich schnell auf drei angrenzende Wohnhäuser ausbreitete. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf rund 160.000 Euro.

Durch den Brand mussten zwei der betroffenen Häuser vorübergehend evakuiert werden, was zur Unterbringung von sechs Personen an anderen Orten führte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da alle Bewohner rechtzeitig ihre Wohnungen verlassen konnten. Für die Löscharbeiten stellte die Feuerwehr den Strom in der Umgebung vorübergehend ab. Die genaue Ursache des Brandes, der von der Mülltonne ausging, ist derzeit unklar, und die Polizei hat die Bürger aufgerufen, Hinweise zu dem Vorfall zu liefern.

Häufige Brandursachen

Die Ereignisse in Birkenfeld werfen ein Licht auf die allgemeinen Brandgefahren in Wohn- und Arbeitsbereichen. Wie auf der Webseite der Brandschutz-Zentrale erläutert wird, gehören feuergefährliche Arbeiten zu den fünf häufigsten Brandursachen. Dazu zählen Tätigkeiten wie Schweißen, Trennschleifen und Löten, die oft im beruflichen Kontext durch geschultes Personal durchgeführt werden sollten.

Diese Arbeiten bergen auch im privaten Bereich relevante Gefahren, weshalb empfohlen wird, sie von Fachkräften ausführen zu lassen. Insbesondere der Umgang mit Hobbyequipment wie Heißklebepistolen und Lötkolben kann bei Unachtsamkeit zu Brandherden führen. Daher ist es wichtig, beim Umgang mit solchen Geräten stets Vorsicht walten zu lassen und diese nicht unbeaufsichtigt zu lassen.