Landsberg am Lech

Rational übertrifft Erwartungen: Rekordumsatz von 1,2 Mrd. Euro!

Der bayerische Großküchenausrüster Rational hat im Jahr 2024 seine Umsätze auf einen Rekordwert von knapp 1,2 Milliarden Euro gesteigert, was einer Wachstumsrate von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 13 Prozent auf 314 Millionen Euro, mit einer EBIT-Marge von 26,3 Prozent. Konzernchef Peter Stadelmann kündigte an, am 27. März detaillierte Zahlen sowie den Dividendenvorschlag für das abgeschlossene Jahr bekannt zu geben.

In verschiedenen Märkten zeigte Rational unterschiedliche Ergebnisse: Während die Umsätze in Nordamerika und Europa jeweils um sieben Prozent wuchsen, lag das Umsatzplus in Deutschland lediglich bei zwei Prozent. Im asiatischen Raum gab es sogar Rückgänge. Finanzvorstand Jörg Walter betonte hingegen die positiven Effekte auf der Beschaffungsseite, die dazu beigetragen haben, die EBIT-Marge zu stärken, wie boersen-zeitung.de berichtete.

Umsatzentwicklung im Vergleich

existenz-gastronomie.de berichtete.

Die Produktgruppe iCombi erzielte einen Umsatz von 746 Millionen Euro, was einem Anstieg von 18 Prozent entspricht. Im Gegensatz dazu verzeichnete die Produktgruppe iVario einen Rückgang um etwa 10 Millionen Euro auf insgesamt 87 Millionen Euro. Während die Umsatzkosten um acht Prozent auf 362 Millionen Euro stiegen, konnte die Rohertragsmarge um 2,2 Prozentpunkte auf 57 Prozent verbessert werden. Das EBIT für die ersten neun Monate lag bei 202 Millionen Euro, was einer Steigerung von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die EBIT-Marge betrug 24 Prozent und war bereinigt über 25 Prozent. Auch die Mitarbeiterzahl stieg bis Ende September auf 2.524, wovon etwa 1.450 in Deutschland beschäftigt sind.

Die Prognose für das vierte Quartal 2023 deutet darauf hin, dass die Umsatzerlöse leicht unter dem Niveau des dritten Quartals liegen könnten. Dennoch wird die Wachstumsprognose für das Gesamtjahr 2023 im hohen einstelligen Prozentbereich bestätigt, wobei die EBIT-Marge im Bereich des Vorjahres liegen und möglicherweise leicht darüber hinausgehen könnte.