HamburgHarburg

Harburg putzt mit: Müllsammelaktion startet am 7. März!

Im Rahmen der Veranstaltung „Hamburg räumt auf!“ findet vom 28. Februar bis 9. März 2025 eine großangelegte Müllsammelaktion in Hamburg statt. Auch Harburg beteiligt sich aktiv an dieser Initiative und organisiert mehrere Veranstaltungen, um die Sauberkeit und das Umweltbewusstsein in der Region zu fördern. Letztes Jahr nahmen bereits zahlreiche Gruppen an der Aktion teil, darunter der Marmstorfer Jäger, das Privathotel Lindtner sowie einige lokale Künstler und Unternehmen.

Ein Hochpunkt der Harburger Aktivitäten wird am 7. März stattfinden, wenn ein Frühjahrsputz organisiert wird. Alle freiwilligen Helfer sind herzlich eingeladen, sich am Kanalplatz um 11 Uhr oder am Marktplatz Sand um 16 Uhr zu versammeln. Für die Helfer wird es eine Stärkung aus der Harburger Gastronomie sowie Gewinnspiele geben. Der Vorjahressieger war der Marmstorfer Jäger, der mit 16 Säcken gesammelten Mülls herausstach.

Anmeldemöglichkeiten und Unterstützung

Interessierte können sich telefonisch unter 040/32 00 46 96, per E-Mail an info@harburg-marketing.de oder persönlich in der Harburg Info anmelden. In der Harburg Info, Hölertwiete 6, wird zudem vom 3. bis 7. März die Ausleihe von Müllgreifern, -säcken und Handschuhen möglich sein. Die gefüllten Säcke müssen anschließend zur fachgerechten Entsorgung in der Harburg Info zurückgegeben werden. Auch eine Anmeldung für eigene Müllsammelaktionen bei der Stadtreinigung ist möglich.

Laut [Hamburg.de](https://www.hamburg.de/leben-in-hamburg/wohnen/stadtreinigung/hamburg-raeumt-auf-379160) wird die Stadtreinigung Hamburg nicht nur die benötigten Müllbeutel und Handschuhe kostenlos bereitstellen, sondern auch dafür sorgen, dass der gesammelte Müll umweltgerecht verwertet und entsorgt wird. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Sammelgebiet und den Aufräumtermin frei zu wählen, wobei eine Anmeldung erforderlich ist.

Des Weiteren gibt es im Rahmen der Aktion eine Verlosung von Sach- und Erlebnispreisen unter den Aufräumteams. Am 9. März findet ein Abschluss-Event im Stadtpark von 12 bis 16 Uhr statt, welches an Spielen, Upcycling-Workshops und Quizzes teilnehmen lässt. Zudem wird es am gleichen Tag einen Sternlauf geben, der um 11 Uhr startet und geführte Stadttouren bietet, die beim Landhaus Walter enden, wo die Abschlussveranstaltung stattfindet.