Sindelfingen

Sommerliche Erholung für Senioren: Urlaub ohne Koffer in Sindelfingen!

Die Evangelische Kirchengemeinde Sindelfingen und Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e. V. veranstalten in diesem Jahr eine Seniorenstadtranderholung für Personen ab 65 Jahren in Sindelfingen. Diese spezielle Erholungsmaßnahme trägt den Titel „Urlaub ohne Koffer packen“ und findet im Zeitraum vom 12. bis 23. Mai 2025 statt.

Die Veranstaltung erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Wochen, immer von Montag bis Freitag, und wird im malerischen Eichholzer Täle durchgeführt. Teilnehmende können sich auf eine gemeinsame Tagesgestaltung freuen, die verschiedene Mahlzeiten und ein abwechslungsreiches Programm umfasst.

Anreise und Anmeldung

Die An- und Abreise erfolgt über Sonderbuslinien, die von der Kernstadt sowie den Teilorten Darmsheim und Maichingen eingerichtet werden. Interessierte können sich bei Heike Rüter von der Geschäftsstelle Frohes Alter anmelden. Sie ist telefonisch unter 07031/94-239 sowie per E-Mail unter info@frohesalter.de erreichbar. Viele Plätze sind bereits vergeben, daher wird geraten, sich rechtzeitig anzumelden oder sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

Das Programm umfasst zahlreiche Aktivitäten, die den sozialen Austausch fördern und die Teilnehmenden aktiv einbinden. Die Angebote beinhalten gemeinsames Essen und Trinken, geführte Wanderungen, spazieren gehen, singen und spielen sowie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Kulinarisch werden die Teilnehmenden von Martin Hess und seinem Team betreut.

Ein weiterer Vorteil der Erholung ist die Rückkehr nach Hause am Abend, sodass die Teilnehmenden in ihren eigenen Betten schlafen können. Der Preis für die zweiwöchige Veranstaltung beträgt 290 Euro, was vier Mahlzeiten pro Tag sowie das umfassende Programm und die Busfahrten beinhaltet. Es wird darauf hingewiesen, dass es aufgrund steigender Kosten zu einer Erhöhung der Beiträge gekommen ist. Bei finanziellen Schwierigkeiten können Teilnehmende Unterstützung über die Geschäftsstelle Frohes Alter oder das Pfarrbüro von Martin Nord suchen.

Es besteht auch die Möglichkeit, Spenden zu tätigen, und Spendenbescheinigungen können über die evangelische Kirchenpflege angefordert werden. Eine Abholung von zu Hause ist jedoch nicht vorgesehen.

Die Anmeldung und weitere Informationen sind ebenfalls bei Heike Rüter erhältlich, die von Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr sowie am Donnerstag von 14:30 bis 17:00 Uhr telefonisch unter 94-239 oder via E-Mail kontaktiert werden kann.