
Im Vorfeld der Bundestagswahl wurden im Kreis Böblingen mehrere Podiumsdiskussionen veranstaltet, die von Schülerinnen und Schülern des Goldberg-Gymnasiums in Sindelfingen moderiert wurden. Diese besondere Veranstaltung fand am Donnerstag um 17 Uhr statt und wurde vom Gemeinschaftskunde-Leistungskurs des Gymnasiums organisiert. An den Diskussionen nahmen rund 180 Zuschauer teil, viele davon Jugendliche des Gymnasiums.
Die Diskussionen bieten einen wichtigen Rahmen, um die Diversität an politischen Meinungen und Anliegen zu präsentieren. Die teilnehmenden Politiker umfassten Tobias Bacherle (Grüne), Marc Biadacz (CDU), Jasmina Hostert (SPD), Marcel Kläger (Linke), Hasso Kraus (Volt), Uwe Mardas (AfD) und Florian Toncar (FDP). Während der Veranstaltung forderten die Schüler die Politiker auf, sich kurz zu fassen und zum Punkt zu kommen: „Kommen Sie zum Schluss!“. Zudem führten die Schüler einen Fakten-Check durch und äußerten sich überrascht, dass „es nicht gelogen wurde!“ wie [Stuttgarter Nachrichten](https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.podiumsdiskussionen-vor-bundestagswahl-im-kreis-boeblingen-der-ton-wird-schaerfer.c2f02c36-3d0d-45ed-b508-c42c92ccf4a4.html) berichtete.
Veranstaltungen zur Bundestagswahl
Zusätzlich zur Diskussion im Goldberg-Gymnasium fand eine weitere Podiumsdiskussion, organisiert vom DGB Kreisverband Böblingen, statt. Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der katholischen und evangelischen Betriebsseelsorge durchgeführt. Alle Kandidatinnen und Kandidaten der im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien waren eingeladen, um Ideen zur Verbesserung der Mitbestimmung in der Arbeitswelt sowie Konzepte für gesellschaftlichen Zusammenhalt zu diskutieren.
Auf dem Podium der zweiten Veranstaltung waren unter anderem Tobias Bacherle (Grüne), Marc Biadacz (CDU), Jasmina Hostert (SPD), Andreas Knapp (FDP, vertreten durch Florian Toncar), Richard Pitterle (BSW) und Thomas Walz (Die Linke) vertreten. Diese Podiumsdiskussion begann um 19:30 Uhr, wie [Erlebnisregion Stuttgart](https://www.erlebnisregion-stuttgart.de/e-politischer-feierabend-podiumsdiskussion-zur-bundestagswahl) berichtete.