Main-Kinzig-Kreis

Wochenend-Highlights im Main-Kinzig-Kreis: Feste, Konzerte und mehr!

Am Wochenende stehen im Main-Kinzig-Kreis (MKK) zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Am Freitag, den 6. Februar 2025, findet die „FuN FuckUp Nights Hanau Vol.VI“ im PioneerMakers GmbH in der Maria-Montessori-Allee 10, Hanau, statt. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema „Scheitern, Lernen, Wachsen“ und beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro an der Abendkasse.

Für den Samstag sind zwei Veranstaltungen geplant. In Bad Orb wird eine Stadtführung mit dem Titel „950 Jahre in 95 Minuten“ angeboten. Der Treffpunkt ist am Gradierwerk um 10:00 Uhr, die Kosten betragen 4 Euro, während Inhaber einer Kur-/Gästekarte und Kinder bis 14 Jahre kostenlos teilnehmen können. Die Führung beinhaltet die Besichtigung historischer Gebäude, darunter das „Kleinste Haus“. Parallel dazu tritt um 19:30 Uhr im AJOKI in Hanau das Theaterstück „Die Dramateure haben Z.E.I.T“ auf, Einlass ist ab 18:30 Uhr, und der Eintritt erfolgt nach eigenem Ermessen.

Sonntagsvergnügen im MKK

Am Sonntag, den 8. Februar 2025, wird ein A-Cappella-Konzert mit dem Titel „Himmel, Herz und Schokolade“ in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Wächtersbach veranstaltet. Das Gesangsensemble „Die Loreleyas“ wird ab 17:00 Uhr auftreten, der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten. Darüber hinaus findet in der Gründauhalle in Langenselbold um 14:00 Uhr ein Faschings-Tanztee mit Musik von Alleinunterhalter „Neuberger Schlawiner“ statt, der ebenfalls kostenfrei ist.

Für kreative Köpfe gibt es am Sonntag im Umweltzentrum Hanau die Möglichkeit, an einer Kleidertausch- und Upcycling-Party teilzunehmen. Diese Veranstaltung läuft von 17:00 bis 20:00 Uhr und kostet 15 Euro pro Person für die Upcycling-Stationen. Anmeldungen sind erforderlich per E-Mail oder Telefon. Zudem wird im Kultur- und Begegnungszentrum (Kube) in Schlüchtern der Syrien-Aktionstag abgehalten, der um 12:00 Uhr beginnt und ein Dankeschön für ehrenamtliche Arbeit mit einem Programm aus Kunstausstellung und kulinarischen Köstlichkeiten kombiniert.

Zusätzlich zu den oben genannten Veranstaltungen ist bis September 2024 eine umfangreiche Ausstellung mit über 500 Werken von Salvador Dalí im Brüder Grimm-Haus und Rathaus in Steinau geplant, die Bilder, Skulpturen, Fotos, Schmuck und weitere Kunstwerke umfasst, wie auf der Webseite des MKK berichtet. Auch eine Theateraufführung mit dem Titel „Zeus & Consorten“ ist für den 28. Juni 2024 im Holzhof in Bad Orb angesetzt, bei der Zeus und seine Götterkollegen auf einem Betriebsausflug auf die Erde planen.