
Der Karlsruher SC und Sebastian Jung setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der Vertrag des erfahrenen Rechtsverteidigers wurde um mindestens ein weiteres Jahr verlängert, wie zvw.de berichtet. KSC-Sportchef Sebastian Freis betont, dass Jung nicht nur eine Schlüsselfigur innerhalb der Mannschaft ist, sondern auch ein wichtiges Vorbild für die jüngeren Spieler darstellt.
Jung, der seit seinem Wechsel von Hannover 96 im Sommer 2020 für den KSC spielt, bringt eine umfangreiche Erfahrung aus der Bundesliga mit. Der 33-Jährige hatte in der laufenden Saison einen herausragenden Beitrag geleistet, indem er in 19 von 20 Zweitliga-Partien in der Startelf stand. Zudem zeigt seine Leistung in dieser Saison natürlich auch in Statistiken: Jung gab sieben Torvorlagen und erhielt eine kicker-Note von 3,28.
Die Rolle des Routiniers im Team
Die Wertschätzung für Jung geht jedoch über die reinen Zahlen hinaus. Freis hebt besonders Jungs Professionalität und konstante Leistung hervor, selbst angesichts seiner Verletzungshistorie. Der KSC bezeichnet ihn sogar als „Mr. Zuverlässig“. Diese Bezeichnung verdeutlicht die Bedeutung, die Jung für das Team hat. Auch Jung selbst zeigt sich begeistert über die fortgesetzte Zusammenarbeit und hebt die familiäre Atmosphäre beim KSC sowie die Unterstützung durch die Fans hervor.
Mit der Vertragsverlängerung wird Jung in Zukunft eine wichtige Rolle als Führungsspieler im KSC-Team übernehmen. Er zeigt sich bereit, mehr Verantwortung in der verjüngten Mannschaft zu tragen, und freut sich auf seine fünfte Saison im KSC-Trikot. Wie kicker.de ergänzt, steht Jung für den gemeinsamen Entwicklungserfolg des Teams und setzt sich für dessen Fortschritt ein.