Freising

Neufahrn ruft auf: Bürger haushalten mit 100.000 Euro! Vorschläge gesucht!

Neufahrn im Bayerischen Wald nimmt erneut seine Bürgerbeteiligung ernst. Der Neufahrner Bürgerhaushalt startet eine neue Runde, bei der die Bürger die Möglichkeit haben, Vorschläge für Maßnahmen und Ideen einzureichen. Der Gesamtbetrag für diesen Haushalt beläuft sich auf 100.000 Euro, wobei Einzelprojekte bis zu 25.000 Euro kosten dürfen.

Jeder Bürger ist dazu eingeladen, maximal drei Vorschläge einzureichen. Der letzte Termin für die Einreichung der Ideen ist der 30. März. Die Vorschläge müssen digital über die Website buergerhaushalt-neufahrn.de eingereicht werden. Anschließend werden die eingereichten Vorschläge von den Fachabteilungen auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.

Zusammenfassung der Beteiligungsmöglichkeiten

Die Diskussion über die Vorschläge findet während einer Gemeinderatssitzung statt. Die zehn Ideen, die die meisten Stimmen erhalten, werden dem Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung vorgelegt. Die Umsetzung der ausgewählten Projekte ist voraussichtlich für Oktober 2025 geplant. Der Bürgerhaushalt in Neufahrn besteht seit 2019 und wird alle zwei Jahre ausgeschrieben, um den Bürgern eine aktive Mitgestaltung der Haushaltsaufstellung zu ermöglichen.

Bereits umgesetzte Projekte aus früheren Bürgerhaushalten beinhalten unter anderem einen Sonnenschutz für den Spielplatz in Mintraching, einen Trimm-dich-Pfad am Mühlsee sowie die Erweiterung des Wasserspielplatzes Neufahrn Süd. Des Weiteren wurden Ladestationen für Fahrräder und PKW in Giggenhausen eingerichtet.

Weitere Informationen zum Bürgerhaushalt können auf der Webseite der Gemeinde Neufahrn unter neufahrn.de nachgelesen werden.