Cottbus

Cottbus schafft Platz: Neues Fahrrad-Parkhaus am Hauptbahnhof!

Cottbus plant den Bau eines neuen Fahrrad-Parkhauses am Hauptbahnhof, um die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im öffentlichen Personennahverkehr zu verbessern. Die Vorbereitungen für das erste dieser Parkhäuser beginnen in der Woche ab dem 10. Februar 2025. Der Standort befindet sich am Südausgang des Hauptbahnhofs, wo derzeit noch Sträucher auf einer Fläche von etwa 180 Quadratmetern gerodet werden müssen, wie LR Online berichtete.

Das Projekt wird im Rahmen eines Baukastenprinzips umgesetzt, das vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg entwickelt wurde. Ziel ist es, sowohl den Schienen- als auch den Fahrradverkehr zu stärken. Das erste Modul des neuen Parkplatzes wird insgesamt 190 Abstellplätze bieten, darunter 88 gesicherte Stellplätze in Form von Doppelstockparkern und sechs gesicherte Sonderstellplätze mit Schiebetor sowie Schließfächern. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert.

Details zu den Bauplänen

Das zweite Modul des Fahrrad-Parkhauses soll auf der gerodeten Fläche entstehen und 96 Stellplätze als Doppelstockparker sowie eine Dachbegrünung bieten. Die Fertigstellung des ersten Fahrrad-Parkhauses ist für das vierte Quartal 2025 vorgesehen. Ein weiteres Parkhaus wird auf der Nordseite des Hauptbahnhofs am Tunnelausgang in Richtung Altstadt errichtet.

Die Maßnahmen zur Verbesserung der Radabstellanlagen sind Teil einer breiteren Strategie des Landes Brandenburg und des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), die auf eine Aufwertung der Radabstellmöglichkeiten abzielt. Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Angebots und der Stärkung des Umweltverbunds zwischen Schienen- und Fahrradverkehr, wie Cottbus.de hervorhob.