DeutschlandLübeckWetter und Natur

Skandinavisches Konzert-Highlight: Universitätschor Lübeck im Dom!

Der Universitätschor Lübeck begibt sich im Wintersemester 2024/2025 unter der Leitung von Chiara Perneker in die faszinierende Klangwelt Skandinaviens. Die geplante Reise umfasst die Länder Island, Norwegen, Schweden und Dänemark, und sie bereiten ein abwechslungsreiches Konzertprogramm vor. Dabei werden acapella-Chorstücke aufgeführt, die die klangliche Vielfalt sowie die Natur und Geschichte der nordischen Länder widerspiegeln. Das Repertoire reicht von Werken des 19. Jahrhunderts über folkloristisches Liedgut bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.

Das Semesterabschlusskonzert findet am 8. Februar 2025 um 19:30 Uhr im Dom zu Lübeck statt. Darüber hinaus wird am 7. Februar 2025 ein weiteres Konzert im Augustinum Mölln gegeben. Zu den Mitwirkenden zählen der Bariton Dávid Csizmár, der das Solo „I Himmelen“ von Edvard Grieg singen wird, sowie Pelageya Kostina an der Orgel und Barbara Dietrich am Klavier. Der Höhepunkt des Abends wird das gemeinsame Stück „Great is the Lord“ von Edward Elgar sein, welches die Zuhörer in seinen Bann ziehen wird.

Karten und Preise

Tickets sind im Vorverkauf zu Preisen von 12 Euro (6 Euro ermäßigt) zzgl. Vorverkaufsgebühren erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 19 Euro (9 Euro ermäßigt). Ermäßigungen werden für Studierende, Schüler*innen, Azubis sowie Inhaber der LübeckCard angeboten. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Ticketkäufen sind bereits verfügbar, wie luebeck-verliebt.de berichtet.

Im Rahmen des Konzerts wird eine musikalische Vielfalt präsentiert, die das kulturelle Erbe der nordischen Länder zelebriert und damit ein breites Publikum anspricht, wie auch uni-luebeck.de hinweist.