BiberachSigmaringenTuttlingen

Bezirksmeisterschaften: Spannende Finale bei den Junioren erwartet!

In den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Hallenfußball haben die A-Junioren der SGM FC Wacker Biberach/Muttensweiler den Titel errungen. In einem spannenden Finale setzten sie sich mit 4:2 gegen den FC Ostrach durch. Damit haben sich beide Mannschaften für die Vorrunde auf Verbandsebene qualifiziert. Der FC Ostrach wird am 9. Februar gegen den FV Bad Waldsee, SC Tuttlingen, SGM Baiersbronn/Murg., SGM Wurmlingen, TSV Tettnang und TuS Ergenzingen antreten.

Die Ergebnisse der anderen Teams in den Bezirksmeisterschaften sind ebenfalls bemerkenswert. In der Gruppe A der A-Junioren führte der FCK/Haus./Gögg. mit 7 Punkten, gefolgt von SGM Rulfingen/Mengen/Bloch./Enn. mit 6 Punkten. In der Gruppe B belegte der FC Ostrach ebenfalls den ersten Platz mit 6 Punkten.

Ergebnisse der B- und C-Junioren

Bei den B-Junioren sicherte sich die SGM Hohentengen/Hundersingen/Ölkofen den dritten Platz, während Hochdorf/Iller/Rot den Meistertitel errang. Bei den C-Junioren wurden die SGM FC 99/Laiz Bezirksmeister nach einem 2:0-Sieg gegen Warthausen, wodurch sich beide Teams für die erste Runde des Sparkassen-Cups qualifizieren konnten.

Die D-Junioren des Olympia Laupheim wurden Landesmeister, während die SGM Ölkofen/Hohentengen/Hundersingen den zweiten Platz belegte. Beide Teams werden bei den kommenden Hallenmeisterschaften auf Verbandsebene antreten. Auch die E-Junioren waren erfolgreich: Der FC Krauchenwies gewann den Bezirksmeistertitel mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Wacker Biberach.

Zurück zu den C-Junioren: Die C1-Junioren des FC Rottenburg können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Sie haben die wfv-Bezirkshallenmeisterschaft 2014/2015 gewonnen und sich somit für die Vorrunde um die Württembergischen Hallenmeisterschaften qualifiziert. Trainer Dietmar Weber führt sein Team mit großem Erfolg durch die Wettbewerbe. Die Endrunde fand am 17. und 18. Januar 2015 statt, an der insgesamt 64 Mannschaften aus dem Bezirk Alb teilnahmen.

Die C1-Junioren des FC Rottenburg traten bereits in verschiedenen Runden an und dominierten ihre Spiele, unter anderem mit einem 3:0-Sieg im Finale gegen TSV Betzingen. Die D1-Junioren konnten das Viertelfinale erreichen, schieden jedoch gegen den späteren Meister SSV Reutlingen II aus.

Die beeindruckenden Leistungen der Teams unterstreichen die Stärke des Jugendfußballs in der Region, wie auch [schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/regional/sigmaringen/bad-saulgau/die-besten-hallenmannschaften-stehen-fest-3304644) und [fcrottenburg.de](https://fcrottenburg.de/sparkassen-wfv-junior-cup-20142015-c1-junioren-sind-bezirkshallenmeister/) berichten.