
Die Berliner Clubszene erfreut sich weiterhin einer international hervorragenden Reputation und zieht Menschen aus aller Welt an. Beliebte Clubs in der Hauptstadt sind unter anderem Berghain, KitKat und Sisyphos. Besonders hervorzuheben ist die mobile und queere Partyreihe „Herrensauna“, die ein breites Publikum anspricht. Ein spezifisches Anliegen wurde jüngst auf Reddit geteilt: Ein 35-jähriger Techno-Fan suchte dort Rat, ob er eine „Herrensauna“-Veranstaltung im Londoner Club „Fold“ besuchen sollte oder nicht.
Die Diskussion in der Reddit-Community zeigte sich jedoch irritiert über die Anfrage des Mannes, der Bedenken äußerte, von jüngeren Partygängern umgeben zu sein. In den Kommentaren wurden verschiedene Meinungen geäußert, wobei die Aussagekraft des Alters der englischen Partygänger thematisiert wurde. Ein User ermutigte den Fragenden letztlich, die Veranstaltung zu besuchen, da er mit seinen 35 Jahren noch nicht zu den ältesten Anwesenden zählen würde. Es bleibt unklar, ob der Mann letztlich die Entscheidung für die „Herrensauna“-Party in London oder einen Club in Berlin treffen wird.
Der einzigartige Club Sisyphos
Der Club Sisyphos in Berlin ist ein einzigartiger Veranstaltungsort, der Elemente eines Festivals, Clubs, Strands und einer Bar vereint. Dieser besondere Ort befindet sich in einer ehemaligen Hundefutterfabrik und besticht durch eine große Chill-out-Area, einen verlassenen Bus, einen kleinen See sowie einen Pizzastand und ein Labyrinth aus Tanzflächen. Sisyphos veranstaltet alle zwei Wochen Partys und ist bekannt für seine Atmosphäre von Freude, Glück und Freiheit.
Ein Shuttle-Service von Ostkreuz steht für Besucher bereit, wobei empfohlen wird, auch Geld für die Rückfahrt einzuplanen. Die besten Clubzeiten sind das ganze Wochenende über. Die Türpolitik verlangt Geduld, da Wartezeiten möglich sind, und große Gruppen sind nicht willkommen. Sisyphos befindet sich in der Hauptstraße 15, 10317 Berlin Lichtenberg und hat einen Eintrittspreis von 10 Euro. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite Sisyphos-Berlin erhältlich.