
Am 7. Februar 2025 wurde der BYD Atto 2 umfassend vorgestellt, und die ersten Informationen zu seiner Ausstattung und seinen Spezifikationen wurden veröffentlicht. Das Fahrzeug wird als ernstzunehmender Konkurrent im Markt positioniert, insbesondere im Vergleich zu Modellen wie dem Aceman, dem Peugeot E-2008 und dem Renault 4.
Das Innenraumdesign des Atto 2 spielt eine entscheidende Rolle für seine Wettbewerbsfähigkeit. Mit einem Kofferraumvolumen von 400 Litern bei normaler Rücksitzposition und bis zu 1340 Litern bei umgeklappten Sitzen in einer 60/40 Teilung, bietet das Fahrzeug eine hohe Flexibilität. Zudem ist der Kofferraumboden verstellbar und serienmäßig eingebaut. Der Platz im Fond ist großzügig, auch für Größere über 1,80 Meter, jedoch wird die Sitzposition aufgrund der hohen Bodenkonstruktion als unkomfortabel wahrgenommen. Eine Panorama-Windschutzscheibe sorgt für eine helle und luftige Kabine. Das Armaturenbrett hat ein schlichtes Design und wird als leicht vergesslich beschrieben. Die Materialqualität, bestehend aus weichen Kunststoffen und veganem Leder, lässt positive Eindrücke zurück, während die Türen mit einem befriedigenden „Klack“ schließen. Es wird darauf hingewiesen, dass kein unangenehmer chemischer Geruch wie bei anderen BYD-Modellen auftritt. BYD verspricht hohe Serienausstattungslevel, die in anderen Modellen kostenpflichtig sind, und bietet als Gimmick einen Karaoke-Modus mit Mikrofon und Textanzeige auf dem Infotainment-Display an.
Technische Spezifikationen und Ausstattungsvarianten
Wie [el-aviso.es](https://www.el-aviso.es/auto/byd-atto-2-ueberpruefung-2025-preis-spezifikationen/37976/) berichtete, wird der Atto 2 in Großbritannien zum Launch nur in der Ausstattung Boost verfügbar sein. In anderen europäischen Märkten wird eine niedrigere Ausstattung namens Active angeboten. Die Ausstattung des Boost-Trims umfasst unter anderem 17-Zoll-Alufelgen, LED-Scheinwerfer, eine 360-Grad-Kamera, beheizbare Vordersitze und ein beheizbares Lenkrad. Eine höhere Ausstattung namens Comfort wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein und soll voraussichtlich einen größeren Akku und einen leistungsstärkeren Elektromotor bieten. Einzelheiten zu den Spezifikationen und Preisen der Comfort-Ausstattung werden später bekannt gegeben.
Die maximale Ladegeschwindigkeit des Atto 2 beträgt 60 kW, und eine 10-80% Aufladung dauert etwa 37 Minuten. Im Vergleich dazu unterstützen viele Wettbewerber Ladegeschwindigkeiten von 100 kW, was schnellere Aufladungen ermöglicht. Der Atto 2 bietet außerdem Vehicle-to-Load (V2L) Funktionalität, die es ermöglicht, den Ladeanschluss als Steckdose zu nutzen. Für den Boost-Trimm muss ein Adapter für die V2L-Funktion zusätzlich bezahlt werden, während die Comfort-Ausstattung voraussichtlich diesen Adapter standardmäßig enthalten wird. Zudem wird der Atto 2 mit einer großzügigen sechsjährigen Garantie ausgestattet, was einen weiteren Pluspunkt darstellt, wie [whatcar.com](https://www.whatcar.com/byd/atto-2/4×4/review/n27417) feststellte.