Oberhausen

Nummer gegen Zeugniskummer: Jetzt Hilfe für Schüler und Eltern!

Am 7. Februar 2025 geben alle Schulen in Oberhausen die Halbjahreszeugnisse aus. Um Schülern mit unzufriedenstellenden Noten und deren Eltern Unterstützung zu bieten, sind die Zeugnistelefone ab heute geschaltet. Diese Telefone stehen für Fragen rund um Noten und Schullaufbahn zur Verfügung.

Das Schulamt der Stadt Oberhausen ist verantwortlich für Grund-, Haupt- und Förderschulen. Für die weiterführenden Schulen, wie Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundar- und Gemeinschaftsschulen sowie Berufskollegs, können sich Interessierte an das Zeugnistelefon der Bezirksregierung Düsseldorf wenden.

Kontaktdaten und Erreichbarkeit

Die Kontaktdaten für die Unterstützung lauten wie folgt:

  • Stadt Oberhausen: Tel. 0208/ 825-2770
  • Bezirksregierung Düsseldorf: Tel. 0211/ 475-4002

Das Zeugnistelefon ist heute sowie am Montag, den 10. Februar, und Dienstag, den 11. Februar, jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr erreichbar.

Zudem berichtete die Stadt Oberhausen, dass Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen am 26. Januar 2024 ihre Halbjahreszeugnisse erhalten haben. In diesem Zusammenhang bietet die Bezirksregierung Düsseldorf die sogenannte „Nummer gegen Zeugniskummer“ an, um rechtliche Fragen zur Notengebung und Schullaufbahn zu klären.

Die Rufnummer für das Zeugnis-Telefon der weiterführenden Schulen lautet 0211 475-4002, ebenfalls erreichbar am 26., 29. und 30. Januar, jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. Für Grundschule, Hauptschule und Förderschule ist die Stadt Oberhausen unter der Nummer 0208 825-2891 zu erreichen, mit den gleichen Zeiten.