Schwerin

Meisterrunde gestartet: Grün-Weiß Schwerin kämpft um den Einzug ins Viertelfinale!

Die B-Juniorinnen von Grün-Weiß Schwerin stehen kurz vor dem Beginn der Meisterrunde A der Handball-Bundesliga. Am 9. Februar 2025 treten sie im ersten Spiel gegen den Thüringer HC an. Dabei bringen die Schwerinerinnen 4:0 Punkte aus der Vorrunde mit, was eine vielversprechende Ausgangslage darstellt. Coach Tilo Labs hat sich zum Ziel gesetzt, mindestens Vierter zu werden, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren.

In der Vorrunde belegt der Thüringer HC den zweiten Platz in Vorrunde 2 mit 2:2 Punkten. Nach dem ersten Spiel stehen weitere Herausforderungen für Grün-Weiß Schwerin auf dem Plan: Am 15. Februar empfangen sie Blomberg-Lippe, gefolgt vom Heimspiel gegen den Berliner TSC am 1. März. Am 15. März geht es auswärts gegen Hannover-Badenstedt, während das Rückspiel gegen den Thüringer HC für den 22. März angesetzt ist. Eine erneute Begegnung mit Blomberg-Lippe folgt am 6. April, bevor der B-Jugend-Kader am 27. April in Berlin gegen den TSC spielt und den Abschluss der Meisterrunde am 1. Mai gegen Hannover-Badenstedt zu Hause bestreitet.

Aktuelle Lage in der Meisterrunde

Aktuell führt die Gruppe A der Meisterrunde in der B-Jugend Bundesliga Handball der SV Grün-Weiß Schwerin, gefolgt von TV Hannover-Badenstedt. Der Berliner TSC und der Thüringer HC haben ein ausgeglichenes Punktekonto. Das Topspiel am ersten Spieltag wird zwischen dem THC und Schwerin stattfinden, während Blomberg im Heimspiel gegen Berlin spielt, wie Handball-World berichtete.

Der Modus der B-Jugend-Bundesliga sieht sechs Sechsergruppen in der Premierensaison vor, die am 7. und 8. September gestartet ist. Jedes Team spielt zehn Spiele in der Vorrunde und die besten vier Teams jeder Meistergruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale und das Final4 um den Deutschen Meister.