HarzKryptowährungen

Digitale Identität im Aufbruch: EUDI-Wallet revolutioniert Europas Online-Welt!

Die Hochschule Harz forscht an innovativen Lösungen im Bereich digitaler Identitäten. Dies ist besonders relevant im Kontext des European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet), das die elektronische Identifikation und rechtsgültige Unterzeichnung von Verträgen in der EU ermöglicht. Eine Vielzahl europäischer Akteure mit unterschiedlichen technischen Voraussetzungen steht vor der Herausforderung, eine funktionierende und fälschungssichere digitale Identität bereitzustellen. Ein Beispiel hierfür ist der digitale Führerschein, der in einer deutschen Gemeinde ausgestellt wird und von der Polizei in Spanien geprüft werden muss, wie MDR berichtete.

Der Fokus des Projekts an der Hochschule Harz liegt auf der digitalen und fälschungssicheren Ausstellung von Lernnachweisen und Zeugnissen, die für digitale Bewerbungsprozesse abrufbar sein sollen. Die Lissi GmbH hat bereits eine Beta-Version ihres EUDI-Wallet Connectors vorgestellt. Dieser Connector fungiert als Schnittstelle und Übersetzungstool für die ein- und ausgelesenen Daten und wurde im Rahmen des Innovationswettbewerbs der Bundesagentur für Sprunginnovationen entwickelt, wo Lissi gegen große Unternehmen wie Google und Samsung angetreten ist.

Details zum EUDI-Wallet

Das EUDI-Wallet fungiert als digitale Brieftasche, in der Nutzer wichtige Identitätsnachweise wie Personalausweis und Führerschein speichern können. Es ermöglicht die Bestätigung der Identität für Online-Transaktionen sowie das Leisten elektronischer Unterschriften. Die EU führt dieses Wallet ein, um Bürger:innen den Zugang zu Online-Diensten zu erleichtern, wie Verbraucherzentrale erläutert. Ein weiteres Ziel dieses Wallets ist die Anpassung an die novellierte Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (eIDAS 2.0). Bis 2026 müssen alle EU-Mitgliedstaaten ein eigenes Wallet zur Verfügung stellen.

Das EUDI-Wallet wird über eine App auf Smartphones verwaltet, wodurch die Speicherung wichtiger Dokumente und die Online-Authentifizierung erleichtert werden. Nutzung und Bereitstellung des Wallets sind nicht verpflichtend und kostenfrei. Es bietet vielseitige Anwendungsfälle, von der Eröffnung von Bankkonten über die elektronische Vertragsunterzeichnung bis hin zur Verwaltung von Reisetickets.

Während das EUDI-Wallet Vorteile wie vereinfachte Online-Transaktionen und Datensparsamkeit bietet, bestehen auch Bedenken bezüglich der Datensicherheit und der Abhängigkeit von einer zentralen Plattform. Identitätsnachweise werden von unabhängigen staatlichen Stellen geprüft und die Daten verschlüsselt gespeichert, wobei ein Zugriff nur mit Zustimmung des Wallet-Inhabers erfolgt.