Euskirchen

Parkplatznot am Euskirchener Bahnhof: Pendler sind verärgert!

Die Parkplatzsituation am Bahnhof in Euskirchen bleibt angespannt. In den vergangenen Wochen wurde der P&R-Platz hinter dem Bahnhof verkleinert, da ein Teil der Fläche für Rodungsarbeiten durch die Technischen Dienste der Stadt gesperrt wurde, wie ksta.de berichtet. Diese Sperrung soll voraussichtlich Mitte nächster Woche aufgehoben werden.

Die Reduzierung der Stellplätze ist Teil der Bauarbeiten im Rahmen des Projekts für das zukünftige Euskirchener Rathaus. Dies führt zu Unmut unter den Pendlern, die auf eine ausreichende Anzahl von Parkplätzen angewiesen sind. Ein Pendler äußerte in einem Schreiben, dass kein adäquater Ersatz für die wegfallenden Parkplätze geschaffen wurde. Angesichts der Sperrung der Eifelstrecke zwischen Euskirchen und Nettersheim sind Pendler auf das Auto angewiesen und zahlen täglich 6,60 Euro für Parkplätze.

Baumaßnahmen in der City-Süd

Laut Informationen der Stadt Euskirchen werden ab dem 15. Mai 2023 weniger Stellplätze auf dem Pendlerparkplatz hinter dem Bahnhof verfügbar sein, da die Bautätigkeiten für den Neubau des Rathauses in der „City-Süd“ beginnen. Insgesamt bleiben rund 250 Stellplätze verfügbar, die auf zwei Teilflächen aufgeteilt sind. Die Parkmöglichkeiten sollen ausreichend für die bisherigen regelmäßigen Nutzer sein.

Der Parkplatz ist über zwei Zufahrten erreichbar: einer an der Vogelrute mit etwa 90 Stellplätzen und einer am unteren Ende der Roitzheimer Str. mit 160 Stellplätzen. Die Stadtverkehrsgesellschaft gibt derzeit keine neuen Parkberechtigungen für den Parkplatz City-Süd aus. Pendler werden gebeten, die aktuelle Beschilderung zu beachten. Alternatives Transportangebot für Zugreisende sind Stadt- und Regionalbusse. Für Besucher der Innenstadt stehen drei Parkhäuser im Stadtzentrum zur Verfügung, wie euskirchen.de informiert.

Die Stadtverkehrsgesellschaft SVE plant, Ersatzparkflächen zu schaffen, um den Verlust der Stellplätze auszugleichen. Ein ursprünglich ins Auge gefasstes Gelände für Ersatzparkflächen wurde jedoch aus wirtschaftlichen Gründen ausgeschlossen. Aktuell werden andere Möglichkeiten in der Nähe des Bahnhofs geprüft, doch bisher gibt es noch keine Lösung.