BayreuthDeutschlandRegensburg

Regensburg: Die unangefochtene Hauptstadt der Single-Haushalte!

Regensburg hat sich erneut als Spitzenreiter bei den Single-Haushalten in Deutschland etabliert. Laut einer aktuellen Studie des Unternehmens NIQ-GfK lebten im Jahr 2024 in der Stadt 54,3 Prozent der Haushalte als Einpersonenhaushalte. Damit liegt der Anteil weit über dem bundesweiten Durchschnitt von 41,2 Prozent. Dass Regensburg diesen ersten Platz einnimmt, ist keine neue Entwicklung, denn die Stadt ist seit mehreren Jahren unangefochten an der Spitze.

Nach Regensburg folgen in der Rangliste die bayerischen Städte Passau und Bayreuth sowie die Hansestadt Hamburg. Besonders auffällig ist zudem, dass der Vogtlandkreis in Sachsen den ersten Platz unter den Landkreisen belegt, aber erst auf Rang 59 gelangt; der Landkreis Cloppenburg hat mit 37,3 Prozent den niedrigsten Anteil an Single-Haushalten und gleichzeitig den höchsten Anteil an Mehrpersonenhaushalten mit Kindern (27,4 Prozent im bundesweiten Durchschnitt).

Überblick und Trends

Im Jahr 2022 betrug der Anteil der Einpersonenhaushalte in Regensburg 52,7 Prozent. Der deutschlandweite Anteil lag zu diesem Zeitpunkt bei 40,9 Prozent. Auch in den Vorjahren belegte Regensburg bereits die Spitzenposition. Die bayerischen Städte Erlangen, Leipzig, Nürnberg und Augsburg folgten in dieser Rangliste. Der Landkreis Goslar in Niedersachsen war erst auf Rang 57 zu finden.

Die Zahl der Single-Haushalte in Deutschland hat zwar in den letzten Jahren zugenommen, jedoch gab es im Jahr 2022 einen Rückgang, der erstmals seit Längerem verzeichnet wurde. Während in allen Bundesländern, mit Ausnahme von Sachsen, 2022 die Zahl der Einpersonenhaushalte gesunken ist, bleibt Regensburg eine Auffälligkeit im bundesdeutschen Trend. Die durchschnittliche Haushaltsgröße bot interessante Unterschiede: In Baden-Württemberg lebten im Schnitt 2,11 Personen pro Haushalt, während es in Berlin nur 1,8 Personen waren.