HannoverHildesheim

Rasante Verfolgungsjagden: Polizei stoppt Fahrer ohne Führerschein!

Am Freitagnachmittag kam es auf der Autobahn 7 bei Hildesheim zu einer Verfolgungsfahrt, bei der ein 31-Jähriger mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Stundenkilometern vor der Polizei flüchtete. Der Vorfall begann, als eine Zeugin die Polizei über ein Fahrzeug mit abgelaufenem Kurzzeitkennzeichen informierte, das in Richtung Hannover unterwegs war. Die Streifenwagenbesatzung konnte den Mann auf dem Parkplatz Jägerturm bei Bockenem finden, jedoch gab der Fahrer bei der Kontrolle plötzlich Gas und raste weiter in Richtung Norden. Er überholte dabei mehrere Fahrzeuge rechts.

Bei einer Baustelle in Hildesheim konnte der Mann schließlich nicht mehr schnell weiterfahren und wurde mit Unterstützung zusätzlicher Polizeikräfte gestoppt. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein hatte. Er muss sich nun wegen eines verbotenen Rennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten, wie Hildesheimer Allgemeine berichtete.

Weitere Verfolgungsfahrt in Hildesheim

In einem separaten Vorfall, der sich am 27. Januar 2025 ereignete, lieferte sich ein 17-Jähriger eine Verfolgungsfahrt mit mehreren Streifenwagen im Landkreis Peine, ebenfalls in Hildesheim. Die Polizei versuchte, einen Wagen zu kontrollieren, dessen Fahrer jedoch floh und mehrere rote Ampeln ignorierte. Teilweise raste der Jugendliche mit bis zu 200 Stundenkilometern in Richtung Hohenhameln. Die Polizei brach die Verfolgung aus Sicherheitsgründen ab, um Unbeteiligte nicht zu gefährden.

Der Fluchtwagen wurde später nach einem Unfall in Hohenhameln gefunden, und der 17-Jährige wurde in der Nähe des Unfallorts angetroffen. Auch er hatte keinen Führerschein. Gegen den Jugendlichen wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet, berichtete Tagesschau.